Diese Mannschaft ist Tradition!
Teams | 31. Januar 2013, 20:04 Uhr

Diese Mannschaft ist Tradition!

Diese Mannschaft ist Tradition!

Nur in diesem Team steckt blau-weiße Geschichte: Ehrenspielführer Erich Beer, Michael Preetz und Co. repräsentieren den Glanz von Hertha BSC – Trainer Heikko Glöde setzt auf Bundesliga- und Champions League-Stars – Dank an 'Moppel' Nickel!

Berlin - Sie gehören zu Hertha BSC wie Funkturm, Alexanderplatz und Currywurst zusammen – die Stars früherer Tage, die großen Helden vergangener, blau-weißer Teams. Herthas Traditionself – es gibt nur diese eine! Sie ist das Original, die einzige Mannschaft von Hertha BSC, die offiziell vom Verein legitimiert ist, die Fahne auf der Brust zu tragen.

In dieser Spielgemeinschaft steckt pure Hertha-Historie, nur dieses Team hat die wahren, erstklassigen Größen dabei: Bundesligaspieler, Champions-League-Teilnehmer, Pokalhelden! Der Ehrenspielführer dieser Mannschaft ist kein Geringerer als die Hertha-Legende schlechthin: Erich 'Ete' Beer ist nicht Ehrenspielführer der Traditionself, er wird sogar ab und an auch noch mitzaubern.
Namen blau-weißer Geschichte

Auch die anderen Mitglieder dieses Teams repräsentieren blau-weiße Geschichte: Namen wie Michael Preetz, Dariusz Wosz, Pal Dardai, Andreas Thom, René Tretschok, Christian Fiedler, Andreas 'Zecke' Neuendorf, Axel Kruse, Piotr Reiss oder die Zwillinge Andreas und Oliver Schmidt zergehen allen Herthanern noch heute auf der Zunge. Der Trainer der Traditionsmannschaft von Hertha BSC ist ebenfalls eine Ikone des Klubs: Heikko Glöde, ehemaliger Stürmer der Blau-Weißen, gibt von der Bank aus die Anweisungen.

Von Beer bis Preetz - sie alle gemeinsam lassen nicht nur sportlich die Tradition weiterleben. Der Verein will das bewahren, was ihn über Jahrzehnte stark gemacht hat: Spieler, die für Hertha BSC alles gegeben haben, Spieler, die sich für den Verein eingesetzt haben, Spieler, die die Geschichte des Klubs geprägt haben, Spieler, die sich mit dem blau-weißen Trikot verbunden fühlen. Tradition ist für uns kein leeres Wort, sondern die Basis für die Zukunft von Hertha BSC: Wir sind stolz auf die 'Ehemaligen' und froh, sie in der Traditionself präsentieren zu können.

Für den guten Zweck im Fokus


Die Spiele und Auftritte der Hertha BSC-Traditionsmannschaft sorgen für Begeisterung und gute Stimmung bei jung und alt. Der gute Zweck der Spiele steht dabei immer im Fokus der Öffentlichkeit.

"Es ist wichtig, die blau-weiße Geschichte zu pflegen. Gerade heutzutage müssen wir darauf achten, dass der Titel Traditionsmannschaft nicht verwässert wird", sagt Michael Preetz, Geschäftsführer Sport und Mitglied des Traditionsteams von Hertha BSC, "es gibt leider zu viele Plagiate. Uns kommt es darauf an, dass da, wo Hertha BSC drauf steht auch Hertha BSC drin ist."

Michael Preetz weiter: "Darauf hat jahrzehntelang Moppel Nickel als Trainer und Organisator immer streng geachtet, er hat die wahre Traditionself wirklich fantastisch betreut. Dafür ist ihm Hertha BSC sehr dankbar."
Das Unternehmen KÜHN Sportconsulting ist als Vertragspartner von Hertha BSC exklusiv autorisiert, im blau-weißen Namen die offizielle Hertha-Traditionsmannschaft zusammenzustellen und deren Auftritte zu koordinieren.

Kontakt und Ansprechpartner - so erreichen Sie das Management der Hertha BSC-Traditionsmannschaft:

KÜHN Sportconsulting GmbH
 
T.         030 - 30 10 19 16
F.         030 - 30 10 19 17

Tautenburger Str. 3; 12249 Berlin
www.kuehn-sportconsulting.de
info@kuehn-sportconsulting.de

von Hertha BSC