Profi-Team verliert Test gegen die U23
Teams | 6. Februar 2013, 19:27 Uhr

Profi-Team verliert Test gegen die U23

Profi-Team verliert Test gegen die U23

Die Luhukay-Elf unterliegt am Mittwoch (06.02.13) durch Tore von Shervin R. Fardi und Omid Saberdest mit 0:2.

Berlin - Als zweite Trainingseinheit am Mittwochnachmittag (06.02.13) stand ein internes Testspiel zwischen den Spielern der Profimannschaft, die zuletzt noch nicht wieder regelmäßig zum Einsatz kamen, und der U23 von Hertha BSC auf dem Plan. Die Regionalliga-Auswahl der Blau-Weißen von Trainer Karsten Heine, die am kommenden Wochenende ebenfalls wieder in den Ligabetrieb startet, siegte am Ende durch die Treffer von Shervin R. Fardi und Omid Saberdest mit 2:0 (1:0).

Vom Anpfiff weg gingen die in schwarz-rot spielenden Nachwuchskicker hochmotiviert zu Werke und ermöglichten den Profis einen anspruchsvollen Leistungstest auf dem Schenckendorff-Platz. Bereits nach 13 gespielten Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal hinter Keeper Philip Sprint im Tornetz. Einen gut platzierten Fernschuss parierte er zunächst noch, den Abpraller nutzte Fardi allerdings eiskalt zur Führung für die U23.

Dreimal Aluminium in Halbzeit eins

Bereits fünf Minuten später stand Sprint wieder im Fokus. Einen Schuss aus der zweiten Reihe lenkte der 19-jährige Schlussmann mit viel Mühe an den Pfosten. Die Profis hatten ebenfalls Pech im Abschluss. Änis Ben-Hatira flankte punktgenau auf Pierre-Michel Lasogga, der seinen kraftvollen Kopfball aber an den Pfosten setzte (26.). Die Hertha-Profis, bei denen einige Akteure erstmals wieder über volle 90 Minuten wettkampfnah spielten, agierten jedoch zu oft ungenau im Aufbauspiel, sodass hochkarätige Tormöglichkeiten Mangelware blieben. Defizite in der Spielpraxis wurden offenbar und bestärkten Trainer Jos Luhukay, der zuletzt davor gewarnt hatte, die Rückkehrer zu schnell in den Spielbetrieb zurückzuführen.

Für das schrittweise Heranführen an die Aufgaben in der Liga war der Test daher durchaus förderlich. Die U23 spielte clever, verteidigte aufmerksam und setzte selbst in der Offensive Nadelstiche. Kurz vor der Pause hatten die Profis dann erneut kein Glück. Ein gefühlvoll getretener Freistoß von Sandro Wagner aus knapp 18 Metern klatschte an den Querbalken (39.).

Luhukay enttäuscht

Auch im zweiten Spielabschnitt blieb die Grundkonstellation der Begegnung erhalten. Der Regionalligist kämpfte und machte es den Profis schwer. Patrick Breitkreuz hatte sogar das 2:0 auf dem Fuß, doch seinen Direktschuss fischte Sprint gerade noch aus dem Winkel (51.). Den dritten Aluminium-Treffer der Profis besorgte Ben-Hatira fünf Minuten nach der Breitkreuz-Chance. Aus spitzem Winkel schoss er den Ball an den rechten Pfosten. Kurz vor Schluss erhöhte die U23 zum 2:0. Saberdest schob den Ball ins leere Tor, nachdem er von Bene Brecht in Szene gesetzt worden war (83.).

"Mit der Leistung einiger Spieler bin ich überhaupt nicht einverstanden. Das Spiel hat mich an die erste Halbzeit in Regensburg erinnert. Unsere U23 hat hier klar besser gespielt und verdient gewonnen", zeigte sich Trainer Jos Luhukay nach der Partie enttäuscht von seiner Mannschaft.


Aufstellungen
Hertha BSC:
Sprint - Pekarik, Janker, Franz, Bastians - Mukhtar, Kobiashvili, Knoll, Ben-Hatira - Wagner, Lasogga
Hertha BSC U23: Burchert - Leinau (81. Brecht), S. Breitkreuz, Dem, R. Fardi - Morales, März (46. Diring) - P. Breitkreuz, Obst (46. Saberdest), Schulz - Scheffler (46. Stephan)

Tore: 0:1 R. Fardi (13.), 0:2 Saberdest (83.)
Gelbe Karten: keine

Spielort: Schenckendorff-Platz, Berlin
Zuschauer: unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Bildergalerie: Hertha BSC - Hertha BSC U23

von Hertha BSC