U14-Herthaner holen Turniersieg in Strausberg
Akademie | 11. Februar 2013, 12:21 Uhr

U14-Herthaner holen Turniersieg in Strausberg

U14-Herthaner holen Turniersieg in Strausberg

Herthaner feiern ohne Punktverlust und mit 30:2 Toren einen souveränen Turniersieg.
Berlin - Am Sonntag (10.02.13) gewann Herthas U14 von Trainer Stefan Meisel und Rainer Meitzner souverän das vom JFC Berlin organisierte Hallenturnier in der Fußballarena Strausberg. Das erste Spiel ging gegen den SV Empor. Nach einem schnellen Rückstand entschieden die Herthaner das Spiel nach den zweimal acht Minuten Spielzeit deutlich mit 5:1 für sich.

Auch im zweiten Spiel lautete das Endergebnis 5:1. Gegner in diesem Spiel war der Ligakonkurrent TSV Rudow, gegen den es am kommenden Sonntag  (17.02.13) in die Rückrunde geht. Im dritten Spiel folgte der höchste Sieg des gesamten Turniers. Eintracht Mahlsdorf wirkte bereits am Ende der ersten Halbzeit stehend KO und verlor gegen die Blau-Weißen mit 0:12.

Ohne Punktverlust und mit 30:2 Toren zum Turniersieg


Der Gegner im vierten Spiel, der BFC Dynamo, war bis zu diesem Zeitpunkt unbesiegt. Relativ schnell sorgten die Herthaner auch in dem Spiel für klare Verhältnisse. 2:0 zur Halbzeit, 4:0 nach Abpfiff lautete das Ergebnis. Im letzten Spiel wartete der Veranstalter vom JFC Berlin. Ein ebenso deutliches 4:0 sorgte für einen völlig verdienten und nie ernsthaft gefährdeten Turniersieg.

Mit 30:2 Toren und 15 Punkten feierten die Jungherthaner den ersten Platz, zudem wurde Arne Maier zum besten Spieler des Turniers gewählt, Max Mulack erzielte mit sieben Treffern die meisten Tore des Turniers und Torhüter Dennis Smarsch hätte sich nach einem Turnier mit zwei Gegentreffern den Titel des besten Torwarts verdient gehabt, musste jedoch dem Torsteher des Veranstalters den Vortritt lassen. "Es gibt nichts zu meckern, die Jungs haben ein tolles und sehr dominantes Turnier gespielt", resümierte Trainer Stefan Meisel nach Turnierende.


Für Hertha BSC spielten: Dennis Smarsch, Dennis Nüsse, Anthony Roczen, Robin Techie-Menson, Oscar Patow-Silva, David Nieland, Florian Krebs, Emre Aslan, Max Storm, Max Mulack, Nikos Zografakis, Niko Bretschneider und Arne Maier

von Hertha BSC