
Akademie | 16. Februar 2013, 17:59 Uhr
Herthas U19 mit torlosem Remis in Chemnitz
Herthas U19 mit torlosem Remis in Chemnitz

Herthaner dominieren die Partie, können die Chemnitzer Abwehr nicht knacken.

Berlin - In der A-Junioren Bundesliga reiste der U19-Nachwuchs von Hertha BSC am Samstag (16.02.13) nach Sachsen zum Chemnitzer FC. Trotz besserer Chancen und deutlich mehr Spielanteilen kamen die Schützlinge von Trainer Jörg Schwanke nicht über ein torloses Remis hinaus.
Die Herthaner hatten es mit einem enorm defensiv ausgerichteten Gegner zu tun, dem darüber hinaus auch noch in die Karten, dass die Begegnung auf einem kleinen, zum Teil sehr seifigen Kunstrasenplatz ausgetragen wurde. Das machte es dem Schwanke-Team schwerer, sich gegen die vielbeinige Chemnitzer Abwehr klare Torchancen herauszuspielen. In der Anfangsphase hatten Louis Samson per Kopf im Anschluss an einen Körber-Standard sowie Faton Ademi mit einem Pfostenschuss die größten Gelegenheiten, die Berliner in Führung zu bringen.
Spiel auf ein Tor
Doch auch nach dem Seitenwechsel verteidigten die Gastgeber mit viel Leidenschaft, den Herthanern wiederum fehlte in den entscheidenen Situationen die nötige Konsequenz und das Quäntchen Glück, um das Tor der Hausherren in Gefahr zu bringen. Die Blau-Weißen probierten es bis Spielende weiter, wurden jedoch nicht mehr belohnt. Hertha-Schlussmann Marius Gersbeck verlebte einen ruhigen Nachmittag, der junge Keeper bekam nicht einen Ball auf sein Tor.
"Defensiv haben wir es sehr gut gemacht, doch nach vorne haben uns heute einfach die Mittel gegen einen unangenehmen Gegner gefehlt. Die Mannschaft hat es immer wieder probiert, doch an manchen Tagen gelingt einem einfach kein Tor", resümierte Trainer Jörg Schwanke nach der Partie. Am kommenden Spieltag haben es die Herthaner mit dem Nachwuchs von Carl Zeiss Jena zu tun.
So spielte Hertha: Gersbeck - Kleineberg, Banze, Regäsel, Zingu - Samson, Kauter - Körber (85. Wlodarczyk), März (72. Chougourou), Ebot-Etchi (62. Mannsfeld) - Ademi
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Flade, Scheffle - Ebot-Etchi
Gelb-Rote Karte: Ney (75., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus)
Zuschauer: 21
Die Herthaner hatten es mit einem enorm defensiv ausgerichteten Gegner zu tun, dem darüber hinaus auch noch in die Karten, dass die Begegnung auf einem kleinen, zum Teil sehr seifigen Kunstrasenplatz ausgetragen wurde. Das machte es dem Schwanke-Team schwerer, sich gegen die vielbeinige Chemnitzer Abwehr klare Torchancen herauszuspielen. In der Anfangsphase hatten Louis Samson per Kopf im Anschluss an einen Körber-Standard sowie Faton Ademi mit einem Pfostenschuss die größten Gelegenheiten, die Berliner in Führung zu bringen.
Spiel auf ein Tor
Doch auch nach dem Seitenwechsel verteidigten die Gastgeber mit viel Leidenschaft, den Herthanern wiederum fehlte in den entscheidenen Situationen die nötige Konsequenz und das Quäntchen Glück, um das Tor der Hausherren in Gefahr zu bringen. Die Blau-Weißen probierten es bis Spielende weiter, wurden jedoch nicht mehr belohnt. Hertha-Schlussmann Marius Gersbeck verlebte einen ruhigen Nachmittag, der junge Keeper bekam nicht einen Ball auf sein Tor.
"Defensiv haben wir es sehr gut gemacht, doch nach vorne haben uns heute einfach die Mittel gegen einen unangenehmen Gegner gefehlt. Die Mannschaft hat es immer wieder probiert, doch an manchen Tagen gelingt einem einfach kein Tor", resümierte Trainer Jörg Schwanke nach der Partie. Am kommenden Spieltag haben es die Herthaner mit dem Nachwuchs von Carl Zeiss Jena zu tun.
So spielte Hertha: Gersbeck - Kleineberg, Banze, Regäsel, Zingu - Samson, Kauter - Körber (85. Wlodarczyk), März (72. Chougourou), Ebot-Etchi (62. Mannsfeld) - Ademi
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Flade, Scheffle - Ebot-Etchi
Gelb-Rote Karte: Ney (75., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus)
Zuschauer: 21