U19-Junioren nach Heimsieg im Tabellenmittelfeld
Akademie | 24. Februar 2013, 21:23 Uhr

U19-Junioren nach Heimsieg im Tabellenmittelfeld

U19-Junioren nach Heimsieg im Tabellen-mittelfeld

Herthaner schlagen Carl Zeiss Jena durch das Tor von Christian März mit 1:0.
Berlin - Herthas U19-Junioren haben sich weiter vom Tabellenkeller der A-Junioren Bundesliga abgesetzt. Am Sonntag (24.02.13) gewannen die Schützlinge von Trainer Jörg Schwanke ihr Heimspiel gegen Carl Zeiss Jena mit 1:0 (1:0).

In der erwartet umkämpften Partie gegen die Thüringer übernahmen die Blau-Weißen vom Anpfiff an die Initiative und wurden Mitte des ersten Durchgangs für ihre Bemühungen belohnt. Nach schöner Kombination über Faton Ademi und Junior Ebot-Etchi landete der Ball bei Christian März, der den Ball aus Nahdistanz nur noch zum 1:0 im Jenaer Tor unterbringen musste (22.). In der Folge verpassten es die Hausherren jedoch, mit einem zweiten oder dritten Tor schon eine Vorentschedung herbeizuführen.

Sichere Abwehr die Basis für Heimerfolg


So wurden die Gäste nach dem Seitenwechsel offensiver, doch die Berliner Defensive stand zumeist sicher. Lediglich durch Standardsituationen kam das von Marius Gersbeck gehüteten Tores in Gefahr. Mehr als ein Außenpfosten-Treffer gelang Carl Zeiss jedoch nicht, so dass die Herthaner den wichtigen Heimerfolg über die Zeit brachten und sich damit Luft vor den unteren Tabellenregionen verschafften.

"Auch wenn uns nach der Führung leider nicht gelungen ist, eine der weiteren Chancen zu nutzen, hat sich die Mannschaft diesen Sieg redlich verdient. Mich freut besonders, dass wir es wieder geschafft haben, zu null zu spielen", resümierte Trainer Jörg Schwanke nach der Partie. Die U19-Herthaner belegen nach dem Heimsieg momentan den siebten Tabellenplatz.


So spielte Hertha: Gersbeck - Kleineberg, Banze, Regäsel, Zingu - Samson, Kauter - Ebot-Etchi (74. Chougourou), März (90. Kohls), Körber (59. Mannsfeld) - Ademi
Das Tor: 1:0 März (22.)
Gelbe Karten: Samson, Chougourou

Schiedsrichter: Gerrit Glaß (Schulzendorf)
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin
Zuschauer: 75

von Hertha BSC