Heute sehen wir 'Rot'...
Fans | 25. Februar 2013, 01:05 Uhr

Heute sehen wir 'Rot'...

Heute sehen wir 'Rot'...

...am Montag, den 25.02.13, kommen die 'Roten Teufel' des 1. FC Kaiserslautern zum Spitzenspiel ins Olympiastadion!

Berlin - Exakt 19.467 Tageskarten (Stand, 25.02., 12.00 Uhr) - sind im Tageskartenverkauf für das Spitzenspiel am Montag (25.02.13, 20.15 Uhr) gegen den Tabellen-Dritten 1. FC Kaiserslautern abgesetzt.

Zu wenig, wie wir finden! Berliner, wo bleibt Ihr?

Hier bringen wir Euch noch einmal 11 Gründe, warum sich der Besuch am Montagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern lohnt:

11.
Das Duell Zweiter gegen Dritter verspricht Zweitliga-Fußball auf Erstliga-Niveau.
10. Mit einem Erfolg können die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay den Abstand auf Kaiserslautern auf dem Aufstiegs-Relegationsrang auf 13 Punkte vergrößern.
9. Gegen die 'Roten Teufel' verspricht es ein enges Match zu werden. Mit Marcel Ndjeng steht die personifizierte Spannung in Herthas Reihen: In sieben Begegnungen gegen Kaiserslautern gab es sechs Unentschieden sowie einen Sieg.
8. Hertha-Keeper Thomas Kraft hat bereits gute Erinnerungen an die Partie. Gegen Kaiserslautern bestritt er noch für Bayern München sein erstes Bundesliga-Heimspiel - und siegte mit seinem Team am Ende deutlich mit 5:1.
7. In Reihen der Herthaner gibt es einen, der genau weiß, wie das mit dem Gewinnen gegen den FCK funktioniert. Levan Kobiashvili ging in 16 Partien zwölfmal als Sieger vom Platz.
6. Ante Covic stand 1997 in der Startelf beim legendären Spiel in der 2. Liga gegen Kaiserslautern. "Natürlich ist es nicht schön in der zweiten Liga zu spielen,  aber es gilt, besonders gegen Lautern Farbe zu bekennen, damit wir alle gemeinsam dafür sorgen, dass es in der nächsten Saison wieder Erstligafußball im Olympiastaion gibt", so Herthas momentaner U15-Trainer.
5. Die Geschäftsführung ist sich da ebenfalls einig. Finanzchef Ingo Schiller sagte im Vorfeld der Partie: "Das Spiel gegen Kaiserslautern verspricht teuflisch heiße Duelle. Und natürlich drei Punkte für Hertha." Ein Sieg am Montagabend könnte den Weg zum Aufstieg ebnen, daher setzt auch Hertha-Manager Michael Preetz auf die Unterstützung der Anhänger: "Sichert euch Tickets und seid dabei!"
4. Hertha-Legende 'Ete' Beer appellierte bereits an die Hertha-Fans: "Eins ist doch klar: Wenn die Stadt Erstligafußball sehen will, dann müssen die Fans ihre Mannschaft gerade in den Spitzenspielen gegen direkte Konkurrenten unterstützen. Also Berliner, ganz ehrlich: Gegen die Pfälzer müsst Ihr ins Stadion!"
3. Herthas Spieler haben heute Abend nur ein Ziel. Gemeinsam mit den Hertha-Fans den nächsten Schritt in Richtung des großen Ziels 'Aufstieg' zu gehen.
2. Gegen Kaiserslautern ging es in der Vergangenheit of um viel - meist mit dem besseren Ende für Hertha BSC. 1997 gab es nach dem 2:0-Erfolg im Olympiastadion die Tabellenführung und am Ende den Aufstieg in die 1. Bundesliga, zweimal (2001 und 2003) wurde der Einzug in den Europapokal-Wettbewerb perfekt gemacht und in der vergangenen Saison wurde gegen die 'Roten Teufel' die nächste DFB-Pokal-Runde erreicht.
1. Nach der Niederlage von Eintracht Braunschweig am Sonntag gegen 1860 München kann Hertha BSC bei einem Sieg die Tabellenführung übernehmen.

Achtung!
Um zu unterstreichen, dass die Mannschaft in diesem Duell der Bundesligaabsteiger der Unterstützung einer möglichst großen Kulisse bedarf, haben wir ein ganz besonderes Ticketangebot aufgelegt:

Für 11 Euro kann sich ab sofort jeder ein Ticket in den Blöcken L, M, O oder P sichern – dies bedeutet eine Ersparnis bis zu 57 Prozent! Wer zögert da noch, welcher Blau-Weiße will da nicht auch Rot sehen?

Berliner, Brandenburger, Herthaner und Fußballfans: Holt Euch in den offziellen Hertha BSC-Fanshops und über unsere Service-Hotline unter 01805 - 1892 00 (0,14 Euro/min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/min) die Karten – das Team von Kapitän Peter Niemeyer wird es Euch danken! Auch an der Abendkasse gibt es noch ausreichend Tickets ab 16 Euro!

von Hertha BSC