Club | 4. März 2013, 17:00 Uhr

Stellungnahme zu den Vorfällen in Dresden

Stellungnahme zu den Vorfällen in Dresden

Hertha BSC erachtet die Geschehnisse bei Dynamo Dresden als nicht akzeptabel und verurteilt diese scharf.
Berlin - Hertha BSC erachtet die Geschehnisse sowie das Verhalten einzelner Fans rund um das Punktspiel bei Dynamo Dresden am letzten Sonnabend als nicht akzeptabel und verurteilt die Verwendung von Böllern, Pyrotechnik, Nebeltöpfen und Wurfgeschossen aller Art scharf.

Jeder einzelne Vorfall ist einer zu viel – diejenigen, die sich dieser Mittel bedienen, stellen sich gegen die breite Masse der mitreisenden Fans.

Wenn sich aus der Auswertung der Videoanalyse durch die Polizeibehörden erkennungsdienstliche Fragen ergeben, werden wir die Behörden vollumfänglich unterstützen. Sobald einzelne Täter identifiziert sind, werden diese von Hertha BSC zur Verantwortung gezogen und für den von ihnen zu verantwortenden Schaden in Regress genommen.

Von einer Pauschalverurteilung aller Fans sind wir weit entfernt. Um solche Vorfälle aber in der Zukunft zu vermeiden, wird es neben den Anstrengungen des Vereins erforderlich sein, dass die überwältigende Mehrheit unserer fantastischen Fans, die uns in Heim- wie Auswärtsspielen großartig begleiten, Hertha BSC bei der dringend notwendigen Isolation der Einzeltäter unterstützt.

Des weiteren wird Hertha BSC nicht nur den engen Austausch mit den zuständigen Behörden weiter fortsetzen, sondern jedes Auswärtsspiel zusätzlich durch seinen Sicherheitsbeauftragten und eigene Ordner begleiten lassen, um im Bedarfsfall die Sicherheits- und Ermittlungskräfte vor Ort sofort zu unterstützen.

Hertha BSC

von Hertha BSC