
Akademie | 10. März 2013, 12:09 Uhr
Herthas U17 besiegt den VfL Wolfsburg
Herthas U17 besiegt den VfL Wolfsburg

Herthaner setzen beim 1:0-Heimerfolg ihre Siegesserie fort und bleiben weiter ohne Gegentor.
Berlin - Auch gegen den VfL Wolfsburg setzten die U17-Herthaner ihre Erfolgsserie fort. Die Schützlinge von Trainer Andreas Thom gewannen am Samstag (09.03.13) unter den Augen von Cheftrainer Jos Luhukay und Manager Michael Preetz gegen die Niedersachsen knapp, aber verdient mit 1:0 (1:0).
Die Blau-Weißen brauchten rund eine Viertelstunde, um gegen den erwartet starken Gegner richtig in die Partie zu kommen. Da auch die Berliner Defensive stabil stand, waren Chancen zunächst Mangelware. Hertha-Keeper Aulig bewahrte die Gastgeber bei einem direkten Freistoß vor einem Rückstand, doch dann spielten die Herthaner ihre Klasse aus. Nach einer herausragenden Kombination steckte Bilal Kamarieh auf Tobias Hasse durch, der den Ball mitnahm und aus der Drehung direkt zum 1:0 abschloss (30.). Dies war dann auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Herthaner erneut zu null
Mit der Führung im Rücken boten sich den U17-Junioren von Hertha BSC im zweiten Durchgang ein wenig mehr Räume. Firat Suscuz hatte die ganz große Gelegenheit, die Führung der Thom-Truppe auszubauen, vergab jedoch die Chance, das Spiel mit einem 2:0 zu beruhigen. Auf der Gegenseite war es erneut Aulig, der dafür sorgte, dass in Herthas Abwehr weiterhin die Null stand. Am Ende gelang es beiden Offensivreihen nicht mehr, weitere Tore herauszuschießen. Somit siegte das Team von Trainer Andreas Thom erneut und blieb im Jahr 2013 weiter ohne Gegentor.
"Wolfsburg war der bisher beste Gegner in dieser Saison. Umso mehr freut es mich für die Mannschaft, dass wir es wieder geschafft haben zu null zu bleiben. Heute hatten wir auch das nötige Glück und mit Ruben Aulig einen starken Schlussmann", befand Trainer Andreas Thom nach der Partie.
So spielte Hertha: Aulig - Träder, Konrad, Torunarigha, Tuzcu (77. Bohm) - Pelivan, Teßmann - Kamarieh (55. Pronitchev), Sucsuz (74. Rademacher), Hasse - Mirbach (66. Rausch)
Das Tor: 1:0 Hasse (30.)
Gelbe Karte: Tuzcu
Schiedsrichter: Poul Kaminski (Striegistal)
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin
Zuschauer: 137
Die Blau-Weißen brauchten rund eine Viertelstunde, um gegen den erwartet starken Gegner richtig in die Partie zu kommen. Da auch die Berliner Defensive stabil stand, waren Chancen zunächst Mangelware. Hertha-Keeper Aulig bewahrte die Gastgeber bei einem direkten Freistoß vor einem Rückstand, doch dann spielten die Herthaner ihre Klasse aus. Nach einer herausragenden Kombination steckte Bilal Kamarieh auf Tobias Hasse durch, der den Ball mitnahm und aus der Drehung direkt zum 1:0 abschloss (30.). Dies war dann auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Herthaner erneut zu null
Mit der Führung im Rücken boten sich den U17-Junioren von Hertha BSC im zweiten Durchgang ein wenig mehr Räume. Firat Suscuz hatte die ganz große Gelegenheit, die Führung der Thom-Truppe auszubauen, vergab jedoch die Chance, das Spiel mit einem 2:0 zu beruhigen. Auf der Gegenseite war es erneut Aulig, der dafür sorgte, dass in Herthas Abwehr weiterhin die Null stand. Am Ende gelang es beiden Offensivreihen nicht mehr, weitere Tore herauszuschießen. Somit siegte das Team von Trainer Andreas Thom erneut und blieb im Jahr 2013 weiter ohne Gegentor.
"Wolfsburg war der bisher beste Gegner in dieser Saison. Umso mehr freut es mich für die Mannschaft, dass wir es wieder geschafft haben zu null zu bleiben. Heute hatten wir auch das nötige Glück und mit Ruben Aulig einen starken Schlussmann", befand Trainer Andreas Thom nach der Partie.
So spielte Hertha: Aulig - Träder, Konrad, Torunarigha, Tuzcu (77. Bohm) - Pelivan, Teßmann - Kamarieh (55. Pronitchev), Sucsuz (74. Rademacher), Hasse - Mirbach (66. Rausch)
Das Tor: 1:0 Hasse (30.)
Gelbe Karte: Tuzcu
Schiedsrichter: Poul Kaminski (Striegistal)
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin
Zuschauer: 137