Was macht eigentlich Pal Dardai?
Club | 16. März 2013, 12:19 Uhr

Was macht eigentlich Pal Dardai?

Was macht eigentlich Pal Dardai?

Herthas Rekordspieler kümmert sich jetzt um den Nachwuchs der Blau-Weißen.
Berlin - Kaum ein Spieler steht in der jüngeren Vergangenheit so für Hertha BSC wie er: Pal Dardai. Seit 1996 trägt er das Trikot mit der blau-weißen Fahne auf der Brust, 17 Jahre für einen Verein - nicht alltäglich in der heutigen Profi-Fußball-Landschaft. Auch ein Angebot des Deutschen Rekordmeisters ließ ihn um die Jahrtausendwende nicht schwach werden - im Gegenteil: Pal Dardai verlängerte um vier Jahre bei Hertha BSC. "Ich war ablösefrei und hatte einige Angebote, aber ich wollte dabei sein, weil bei Hertha etwas entstand", blickt der Ungar zurück.

Bis Ende 2010 war der ehemalige ungarische Nationalspieler einer der konstantesten Herthaner - von der zweiten in die erste Bundesliga, Chamions League, UEFA-Pokal, DFB-Pokal - der defensive Mittelfeldspieler war stets auf dem Posten, wenn er gebraucht wurde und zahlte das Vertrauen mit Leistung zurück. 286 Partien machten ihn zum Rekordspieler von Hertha BSC und seine Spielweise, sein bedingungsloser Einsatz im zentralen defensiven Mittelfeld zu einem der Publikumslieblinge der Hertha-Anhänger.
Würdiger Abschied von der großen Bühne

Sein Abschied fiel auch dementsprechend groß aus. Beim letzten Saisonspiel in der 2. Bundesliga gegen den FC Augsburg lief Dardai vor über 77.000 Zuschauern das letzte Mal für die Profis auf - und feierte am Ende nicht nur seine letzte Profi-Partie, sondern gleichzeitig auch den Aufstieg mit der Zweitliga-Meisterschaft. "Sich von den eigenen Fans vor fast 80.000 Zuschauern im Olympiastadion zu verabschieden – das ist nicht zu toppen"

Bei Herthas U23 ließ der sympathische Ungar seine aktive Karriere ausklingen. Gemeinsam mit Andreas 'Zecke' Neuendorf kümmerte sich Dardai um die jungen Nachwuchskicker, um ihnen mit seiner reichhaltigen Erfahrung in ihrer Entwicklung in Richtung Profitum zu helfen. Der Sprung in den Trainerstab der Hertha BSC Fußball-Akademie verlief dann eher plötzlich und unerwartet: Als Co-Trainer assistierte Dardai U17-Cheftrainer Andreas Thom und wurde gleich Deutscher Meister der B-Junioren.

Hertha-Nachwuchs und Fußballlehrer im Blick


In der aktuellen Spielzeit übernahm Pal Dardai neben der Koordinationstätigkeit von der U8 bis zur U17 selbst die Hauptverantwortung und kümmert sich seitdem um Herthas U13-Junioren. "Mit meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Es ist nicht leicht für sie, die Umstellung vom Klein- aufs Großfeld zu vollziehen, doch sie machen das wirklich gut", sagt Herthas U13-Trainer. Ende 2011 bestand er in Ungarn die Prüfungen und nennt nun die Trainer-A-Lizenz sein eigen. Nächstes großes Ziel: Der Fußballlehrer-Schein.

Pal Dardai ist Herthaner durch und durch. "Es ist schon ein Traum, dass ich immer noch bei Hertha BSC bin und man auch nach meiner aktiven Karriere auf mich baut. Dafür bin ich sehr dankbar."

Am Samstag (16.03.13) feiert Pal Dardai seinen 37. Geburtstag. herthabsc.de gratuliert ganz herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute!

von Hertha BSC