
Akademie | 18. März 2013, 17:07 Uhr
Hertha BSC unterstützt EU-Netzwerk football²
Hertha BSC unterstützt EU-Netzwerk football²

Jugendfußball-Netzwerk football² startet seine Arbeit mit einer Auftaktkonferenz in Berlin.
Berlin - Am Donnerstag (21.03.13) startet das Jugendfußball-Netzwerk football² seine Arbeit mit einer Auftaktkonferenz in Berlin. Football² will den europäischen Austausch im Nachwuchsfußball stärken. Konkret plant das Projekt 20 internationale Jugendturniere und 3 Schüler-Wettbewerbe. Das europaweite Pilotprojekt wird von der Europäischen Kommission und der UEFA gefördert. Mit an Bord ist auch Hertha BSC, das football² als Partner unterstützt.
Interessierte Experten und Jugendtrainer aus Berlin und Brandenburg nehmen an der Auftaktkonferenz teil. Dort werden Schlüsselfragen diskutiert, wie:
Interessierte Experten und Jugendtrainer aus Berlin und Brandenburg nehmen an der Auftaktkonferenz teil. Dort werden Schlüsselfragen diskutiert, wie:
- Wie sind die unterschiedlichen Rahmenbedingungen im europäischen Jugendfußball?
- Wie kann ich europäische Aktionen im Jugendfußball finanzieren?
- Warum wird internationale Ausbildung immer wichtiger, und was sind die Erfolgsmethoden?
Die Referenten kommen u.a. aus der Premier League und von Klubs wie FC Porto und Tottenham Hotspurs. Am Freitag (22.03.13) führen diese beiden Vereine mit Pal Dardai und der Fußballakademie von Hertha BSC auch Demonstrationstrainings durch. Die Veranstaltung wird für die teilnehmer vom Berliner Fußballverband als Fortbildung anerkannt.
Football² ist ein Gemeinschaftsprojekt der Fußballverbände der Slowakei, Tschechiens, Litauens, Lettlands, Estlands, des Goethe-Instituts und der Deutsch-Tschechischen Fußballschule. Das Projekt wird unterstützt von der EU, UEFA, Hertha BSC und weiteren Partnern.