
Akademie | 19. März 2013, 11:08 Uhr
Herthas U16 schlägt mit Jena weiteres Spitzenteam
Herthas U16 schlägt mit Jena weiteres Spitzenteam

Herthaner schlagen Carl Zeiss Jena mit 2:1 und bleiben weiter in der Spitzengruppe der NOFV-Regionalliga.
Berlin - Am Sonntag (16.03.13) traf die U16 von Hertha BSC mit dem FC Carl Zeiss Jena auf das stärkste Team der Hinrunde. Die Herthaner gewannen auch diese Partie gegen ein weiteres Spitzenteam mit 2:1 (1:0). Mit dem Wind im Rücken versuchte die U16 den Gegner von Beginn an schon am eigenen Strafraum zu stören, um einen geordneten Spielaufbau der Jenaern zu verhindern. Trotzdem gelang ihnen in der Anfangsphase vor allem durch Standards gefährlich vor das Hertha-Tor zu kommen.
Doch mit zunehmender Spielzeit stießen die U16-Junioren immer öfter bis an den gegnerischen Strafraum vor, es fehlte jedoch die notwendige Entschlossenheit beim Abschluss. Erst durch einen Konter gegen die aufgerückte Jenaer Abwehr nach öffnendem Pass von Engel auf den links startenden Galleski, konnte dieser den frei stehenden Cakmak in der Mitte bedienen. Nach kurzer Ballkontrolle verwandelte er sicher zum 1:0 (33.).
Herthaner sichern verdienten Sieg
In der zweiten Halbzeit stellte sich die U16 durch frühes Stören schon in der gegnerischen Hälfte gut auf die Offensivbemühungen der Gäste ein und ließen sie kaum gefährlich an den eigenen Strafraum kommen. Kurz nach Wiederbeginn setzte sich Brömer im zweiten Anlauf in Richtung Strafraum durch und legte mustergültig für Cakmak auf, der mit einem tollen Schlenzer in den Torwinkel sein zweites Tor erzielte (46.). Danach kontrollierte die U16 mit guten Ballpassagen im Umkehrspiel die Partie, versäumte es aber beim letzten Pass vor dem Tor, weitere klare Chancen zu kreieren.
So fiel dann etwas überraschend nach einer Eingabe von links der 1:2-Anschlusstreffer für Jena (68.). Torwart Böttge hatte die Flanke schon fast in den Händen. Doch die Wucht des Kopfballduells zwischen Herthas Abwehrspieler und dem einlaufenden Jenaer ließ den Ball im Tor landen. In der spannenden Schlussphase blieb das Hertha-Team mit großem Laufaufwand weiter sehr aktiv gegen den Ball und sicherte am Ende den verdienten Sieg.
So spielte Hertha: Böttge - Kraeft, Nickel, Engel, Mittelstädt (41.Schultz-Fademrecht) - Tezel, Ramlow - Hass (56. Kiesse), Cakmak, Galleski - Brömer (77. Mastalerz)
Tore: 1:0 Cakmak (33.), 2:0 Cakmak (46.), 2:1 (68.)
Doch mit zunehmender Spielzeit stießen die U16-Junioren immer öfter bis an den gegnerischen Strafraum vor, es fehlte jedoch die notwendige Entschlossenheit beim Abschluss. Erst durch einen Konter gegen die aufgerückte Jenaer Abwehr nach öffnendem Pass von Engel auf den links startenden Galleski, konnte dieser den frei stehenden Cakmak in der Mitte bedienen. Nach kurzer Ballkontrolle verwandelte er sicher zum 1:0 (33.).
Herthaner sichern verdienten Sieg
In der zweiten Halbzeit stellte sich die U16 durch frühes Stören schon in der gegnerischen Hälfte gut auf die Offensivbemühungen der Gäste ein und ließen sie kaum gefährlich an den eigenen Strafraum kommen. Kurz nach Wiederbeginn setzte sich Brömer im zweiten Anlauf in Richtung Strafraum durch und legte mustergültig für Cakmak auf, der mit einem tollen Schlenzer in den Torwinkel sein zweites Tor erzielte (46.). Danach kontrollierte die U16 mit guten Ballpassagen im Umkehrspiel die Partie, versäumte es aber beim letzten Pass vor dem Tor, weitere klare Chancen zu kreieren.
So fiel dann etwas überraschend nach einer Eingabe von links der 1:2-Anschlusstreffer für Jena (68.). Torwart Böttge hatte die Flanke schon fast in den Händen. Doch die Wucht des Kopfballduells zwischen Herthas Abwehrspieler und dem einlaufenden Jenaer ließ den Ball im Tor landen. In der spannenden Schlussphase blieb das Hertha-Team mit großem Laufaufwand weiter sehr aktiv gegen den Ball und sicherte am Ende den verdienten Sieg.
So spielte Hertha: Böttge - Kraeft, Nickel, Engel, Mittelstädt (41.Schultz-Fademrecht) - Tezel, Ramlow - Hass (56. Kiesse), Cakmak, Galleski - Brömer (77. Mastalerz)
Tore: 1:0 Cakmak (33.), 2:0 Cakmak (46.), 2:1 (68.)