"Die Punkte wollen wir hier behalten"
Teams | 30. März 2013, 10:58 Uhr

"Die Punkte wollen wir hier behalten"

"Die Punkte wollen wir hier behalten"

Pierre-Michel Lasogga sprach im Interview über den kommenden Gegner VfL Bochum.
Berlin - Pierre-Michel Lasogga, gebürtiger Gladbecker, hatte in seiner Zeit als Nachwuchsspieler regelmäßig mit dem VfL Bochum zu tun. Als Profi erzielte er im Heimspiel gegen den VfL seine ersten Tore - ein Gegner also, zu dem Lasogga eine besondere Beziehung hat. Im Interview sprach Herthas Nummer 19 u.a. über seine Heimat, die U21-Nationalmannschaft und den kommenden Gegner.

herthabsc.de: Du bist in Gladbeck geboren und hast in der Jugend unter anderem in der Jugend für die SG Wattenscheid 09 gespielt. Hast du noch eine besondere Bindung zum Ruhrgebiet?
Pierre-Michel Lasogga: Ja, aber selbstverständlich – ich bin dort schließlich aufgewachsen, da leben Familie, Freunde und Bekannte. Es wird immer mein Zuhause bleiben!

herthabsc.de: Gibt es Erinnerungen an Begegnungen im Nachwuchsbereich mit dem VfL Bochum?
Pierre-Michel Lasogga: Oh, klar gibt es Erinnerungen, aber ich kann gar keine bestimmten nenne. Ich erinnere mich an so viele Spiele. In der Jugend habe ich so oft gegen den VfL gespielt, da kann ich gar kein besonderes Spiel hervorheben. Das war eine schöne Zeit...

herthabsc.de:
Durch deinen Kreuzbandriss im Mai 2012 bist du lange ausgefallen und musstest nach deinem Comeback zuletzt zweimal auf der Bank Platz nehmen. Wie gehst du mit der Situation um?
Pierre-Michel Lasogga: Ich bin froh, dass es mir wieder richtig gut geht nach meiner Verletzung. Ich habe keine Probleme mehr – das ist erstmal das Wichtigste. Auf der anderen Seite will man natürlich spielen, auch das ist klar. Aber man muss - und auch das gehört dazu - sich auch mal in den Dienst der Mannschaft stellen.

herthabsc.de: Jos Luhukay sieht bei einem Aufstieg keinen Grund, einen neuen Stürmer zu holen. Sicherlich auch ein Vertrauensbeweis, der an dich gerichtet ist.
Pierre-Michel Lasogga: Noch sind wir nicht aufgestiegen, wir haben noch einen Weg zu gehen. Insofern ist das Thema, was dann kommt, für mich momentan nicht wichtig.

herthabsc.de: Nicht nur in Berlin reden schon viele vom direkten Wiederaufstieg. Eine Gefahr für die letzten acht Begegnungen?
Pierre-Michel Lasogga: Nein, das glaube ich nicht. Wir Herthaner wissen, was wir können. Wir müssen das nur abrufen – dann können die anderen reden, was sie wollen.

herthabsc.de: Welche Bedeutung hätte ein direkter Wiederaufstieg?
Pierre-Michel Lasogga: Eine riesige Bedeutung für uns und Berlin. Die Hauptstadt gehört in die erste Liga, die super Hertha-Fans haben es allemal verdient, wieder Bundesliga zu sehen!

herthabsc.de: Du spielst für die deutsche U21-Nationalmannschaft, die im Sommer an der Europameisterschaft in Israel teilnimmt. Wie groß sind die Chancen, dass man nach 2009 wieder den Titel nach Deutschland holt?
Pierre-Michel Lasogga: Unser U 21-Team ist absolute Klasse, wir haben eine richtig gute Mannschaft. In einem Turnier ist ja bekanntlich alles drin, insofern werden wir alles geben, um den Pott nach Deutschland zu holen.

herthabsc.de: Im Hinspiel gegen Bochum war Hertha überlegen und siegte ungefährdet mit 2:0. Auch für die Rückrundenpartie scheint die Favoritenrolle klar verteilt. Wie wollt ihr die Partie angehen?
Pierre-Michel Lasogga: Wir respektieren jeden Gegner, aber die Punkte wollen wir natürlich in Berlin behalten.

herthabsc.de: Was bewerten Sie den Saisonverlauf beim VfL?
Pierre-Michel Lasogga: Der VfL hat ein gutes Team, ohne Frage. An einem guten Tag können die jeden Gegner der 2. Liga schlagen. Ich wünsche dem VfL Bochum einen gesicherten Mittelfeldplatz, in jedem Fall so, dass sie sich möglichst bald nicht mehr mit der Abstiegsgefahr beschäftigen müssen.

von Hertha BSC