
Herthas U15 scheitert im Elfmeterschießen
Herthas U15 scheitert im Elfmeterschießen


Berlin - Am Osterwochenende fand im Olympiapark der Nike Premier Cup statt. Herthas U15 kämpfte mit den besten U15-Mannschaften um den deutschen Titel und die damit verbundene Teilnahme am Weltfinale im August in Manchester. Feierlich eröffnete Hertha-Manager Michael Preetz am Vorabend bei der Willkommensgala das Turnier. Unter den Augen der Mannschaften loste Andreas 'Zecke' Neuendorf die Gruppen aus. Doch das Turnier war für das Team des frisch gebackenen Fußballlehrers Ante Covic in der Runde der letzten acht Mannschaften beendet. Unglücklich und denkbar knapp unterlagen die Blau-Weißen dem späteren Turniersieger Borussia Dortmung mit 5:4 im Elfmeterschießen.
Zuvor hatten sich die Herthaner in ihrer Vorrundengruppe schon schwer getan. Mit zwei Unentschieden und einer Niederlage kam die Covic-Truppe vor St. Pauli und Dynamo Dresden als Tabellenzweiter hinter dem 1. FC Köln in die K.O.-Runde, in der die Blau-Weißen nach einem torlosen Remis am Ende der regulären zweimal 15 Minuten und dem Lotterie-Spiel Elfmeterschießen gegen die Borussen die Segel streichen mussten.
Entscheidung erst in letzter Minute
Die Westfalen setzten sich auch im Halbfinale mit 1:0 gegen den SC Freiburg durch und trafen im Endspiel auf den Hamburger SV, der sich gegen den 1. FC Köln und Hannover 96 für das Endspiel qualifiziert hatte. Dort fiel die Entscheidung quasi erst mit Abpfiff als ein Befreiungsschlag von einem Dortmunder zum Siegtreffer abgeblockt wurde.
Die Siegerehrung wurde von Herthas Trainer Jos Luhukay durchgeführt. Alle Teams wurden für ihre Teilnahme ausgezeichnet, der BVB durfte sich über den Titel und die damit verbundene Reise nach Manchester freuen.