
Teams | 10. April 2013, 16:46 Uhr
Jos Luhukay vor Ingolstadt
Jos Luhukay vor Ingolstadt

Bereits am Freitag (12.04.13) muss Hertha BSC beim FC Ingolstadt antreten. Der Coach des Spitzenreiters sprach zuvor auf der Pressekonferenz über die anstehende Aufgabe.
Berlin - Viel Zeit zum Verschnaufen hat die Mannschaft von Herthas Cheftrainer Jos Luhukay nicht nach dem beeindruckenden Triumph im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Braunschweig. Am Freitag (12.04.13) muss sich die Luhukay-Truppe der nächsten Herausforderung stellen und beim Tabellenzwölften der 2. Fußball-Bundesliga FC Ingolstadt antreten.
Jos Luhukay über...
...die Personallage: Peter Niemeyer und Peter Pekarik werden definitiv ausfallen. Hingegen ist Marcel Ndjeng wieder voll im Mannschaftstraining und auch Felix Bastians soll nach seinen Magen-Darm-Problemen am Mittwoch wieder zurückkehren.
...Alfredo Morales: Er konnte Peter Niemeyer am Montag gegen Braunschweig sehr gut ersetzen und wird auch gegen Ingolstadt seine Position einnehmen.
...die Position des rechten Verteidigers: Nach der Verletzung von Peter Pekarik kommen Marcel Ndjeng und Christoph Janker infrage. Marcel konnte bereits auf dieser Position überzeugen, als er den damals an der Schulter verletzten Pekarik ersetzte. Christoph hatte bei seinem Startelfdebüt gegen 1860 München in der Innenverteidigung seine Sache sehr gut gemacht und befindet sich wieder in einer guten körperlichen Verfassung. Er hat in den vergangenen Wochen vermehrt als rechter Verteidiger trainiert und ist eine gute Option. Ich werde in den nächsten beiden Tagen noch einmal die Trainingseindrücke auf mich wirken lassen. Ich sehe bei beiden kein Risiko, denn ich habe hinsichtlich eines Einsatzes von Marcel oder Christoph ein gutes Gefühl. Sie haben mein volles Vertrauen.
...den Gegner: Der FCI hat vor allem in der Hinserie überzeugt, konnte sich sehr gut im oberen Tabellendrittel positionieren und bestach durch sein starkes Kollektiv. Doch mittlerweile befinden sie sich im Niemandsland der Tabelle - sowohl nach oben als auch zu den Abstiegsplätzen ist kaum noch etwas möglich. Warum sie so abgerutscht sind, kann ich gar nicht erklären.
...einen möglichen Aufstieg auf der Couch: Die Frage nach dem 'Wann' geistert bereits seit geraumer Zeit durch den Raum. Aber das interessiert uns nicht. Wir müssen einzig und allein auf uns selbst achten und unseren Blick auf das Ingolstadt-Spiel richten. 'Wenn und Aber' ist dabei nicht erlaubt. Sollte es am Montag perfekt sein, okay. Passiert dies nicht, dann holen wir das im Heimspiel gegen Sandhausen nach. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es zu Hause besonders schön ist, aufzusteigen. Meine Aufgabe ist es, die Konzentration beim Team hochzuhalten, denn wir können nur unsere eigene Leistung beeinflussen. Mit drei Punkten in Ingolstadt wäre es eine erste Voraussetzung, um dem Aufstieg wieder näher zu kommen - egal ob auf dem Sofa oder im Stadion.
Jos Luhukay über...
...die Personallage: Peter Niemeyer und Peter Pekarik werden definitiv ausfallen. Hingegen ist Marcel Ndjeng wieder voll im Mannschaftstraining und auch Felix Bastians soll nach seinen Magen-Darm-Problemen am Mittwoch wieder zurückkehren.
...Alfredo Morales: Er konnte Peter Niemeyer am Montag gegen Braunschweig sehr gut ersetzen und wird auch gegen Ingolstadt seine Position einnehmen.
...die Position des rechten Verteidigers: Nach der Verletzung von Peter Pekarik kommen Marcel Ndjeng und Christoph Janker infrage. Marcel konnte bereits auf dieser Position überzeugen, als er den damals an der Schulter verletzten Pekarik ersetzte. Christoph hatte bei seinem Startelfdebüt gegen 1860 München in der Innenverteidigung seine Sache sehr gut gemacht und befindet sich wieder in einer guten körperlichen Verfassung. Er hat in den vergangenen Wochen vermehrt als rechter Verteidiger trainiert und ist eine gute Option. Ich werde in den nächsten beiden Tagen noch einmal die Trainingseindrücke auf mich wirken lassen. Ich sehe bei beiden kein Risiko, denn ich habe hinsichtlich eines Einsatzes von Marcel oder Christoph ein gutes Gefühl. Sie haben mein volles Vertrauen.
...den Gegner: Der FCI hat vor allem in der Hinserie überzeugt, konnte sich sehr gut im oberen Tabellendrittel positionieren und bestach durch sein starkes Kollektiv. Doch mittlerweile befinden sie sich im Niemandsland der Tabelle - sowohl nach oben als auch zu den Abstiegsplätzen ist kaum noch etwas möglich. Warum sie so abgerutscht sind, kann ich gar nicht erklären.
...einen möglichen Aufstieg auf der Couch: Die Frage nach dem 'Wann' geistert bereits seit geraumer Zeit durch den Raum. Aber das interessiert uns nicht. Wir müssen einzig und allein auf uns selbst achten und unseren Blick auf das Ingolstadt-Spiel richten. 'Wenn und Aber' ist dabei nicht erlaubt. Sollte es am Montag perfekt sein, okay. Passiert dies nicht, dann holen wir das im Heimspiel gegen Sandhausen nach. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es zu Hause besonders schön ist, aufzusteigen. Meine Aufgabe ist es, die Konzentration beim Team hochzuhalten, denn wir können nur unsere eigene Leistung beeinflussen. Mit drei Punkten in Ingolstadt wäre es eine erste Voraussetzung, um dem Aufstieg wieder näher zu kommen - egal ob auf dem Sofa oder im Stadion.