Herthas U23 unterliegt RB Leipzig knapp
Akademie | 14. April 2013, 18:02 Uhr

Herthas U23 unterliegt RB Leipzig knapp

Herthas U23 unterliegt RB Leipzig knapp

In einem ausgeglichenen Spiel nutzen die Gäste aus Sachsen ihre Chancen effektiver.
Berlin - Gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Nordost musste sich Herthas U23 nur knapp geschlagen gegen. Vor den Augen von Michael Preetz und Ingo Schiller sowie Co-Trainer Rob Reekers unterlagen die Blau-Weißen trotz gutem Kampf RasenBallsport Leipzig mit 1:2 (0:1).

Gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Leipzig entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Herthaner in der Anfangsphase. Maximilian Zimmer probierte es mit einem Distanzschuss nach sechs Minuten, Ben Sahar setzte einen Kopfball nach Freistoßflanke von Marvin Knoll knapp am linken Pfosten vorbei (11.). Nach einer halben Stunde kamen die Gäste dann doch einmal gefährlich vor den Kasten von Philip Sprint. Die Hertha-Abwehr bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Ex-Herthaner Daniel Frahn zeigte mit einem Schuss ins lange Eck zur Gästeführung seine Klasse (29.). Es blieb jedoch das einzige Tor im ersten Durchgang, auf beiden Seiten dominierten die Abwehrreihen.

Topstart nach der Pause


Nach der Pause erwischten die Blau-Weißen einen Topstart. Patrick Breitkreuz flankte punktgenau von der linken Seite und Sahar musste in der Mitte den Ball nur noch zum 1:1 über die Linie schießen (47.). Die Gäste probierten es aus der Distanz, doch die Schüsse von Bastian Schulz und Frahn gingen vorbei (58.) oder landeten bei Sprint (60.). Hany Mukhtar nahm dann eine zu kurze Kopfballabwehr aus über 30 Metern direkt, setzte den Ball aber knapp über das Tor aufs Netz (61). Mukhtar wurde kurz darauf schön in den Strafraum geschickt, traf aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz (65.). Fünf Minuten später war es wieder Mukhtar, der frei vor Leipzigs Tor auftauchte, doch Fabio Coltorti wehrte den Ball mit der Brust ab (70.).

Der Tabellenführer nutzte dann im Gegensatz zu den Herthanern seine erste richtig gute Chance im zweiten Durchgang eiskalt. Von links kam der Pass von der Torauslinie nach innen und Bastian Schulz schob den Ball zur erneuten Gästeführung über die Linie (77.). Trainer Karsten Heine reagierte direkt und brachte mit Scheffler und Obst zwei frische Offensivkräfte. Sprint musste noch einmal gegen Dominik Kaiser eingreifen (86.), die Schlussoffensive brachte jedoch nicht mehr den erhofften Punktgewinn.

Nachholspiel gegen Rathenow vor der Brust


"Bis zum Gegentor hatten wir ein bisschen mehr von der Partie, der Gegentreffer hat uns aber ein wenig aus dem Konzept gebracht. Nach der Pause haben wir das dann wieder sehr gut gespielt, wenn Hany nach dem Ausgleich die Führung macht, kann es vielleicht anders laufen. So haben wir dem Spitzenreiter ein gutes Spiel geliefert, ein Unentschieden am Ende wäre vielleicht sogar verdient gewesen", befand Trainer Karsten Heine nach dem Spiel. Am Mittwoch (17.04.13) steht das Nachholspiel gegen Optik Rathenow an.


So spielte Hertha: Sprint - Leinau, S. Breitkreuz, Dem, R. Fardi - Diring (78. Obst), Knoll (84. Andrich) - Zimmer (78. Scheffler), Mukhtar, P. Breitkreuz - Sahar
Tore: 0:1 Frahn (29.), 1:1 Sahar (47.), 1:2 Schulz (77.)
Gelbe Karten: S. Breitkreuz - Franke, Karikari

Schiedsrichter: Oliver Lossius (Sondershausen)
Spielort: Amateurstadion, Berln
Zuschauer: 948

von Hertha BSC