
'Spendet Becher - Rettet Leben!' gegen Sandhausen
'Spendet Becher - Rettet Leben!' gegen Sandhausen

Berlin - Das kommende Heimspiel am Sonntag (21.04.13) steht ein weiteres Mal unter dem Motto 'Spendet Becher - Rettet Leben!' Der Förderkreis Ostkurve e.V. und die Harlekins rufen daher zu einer regen Beteiligung für den guten Zweck auf:
"Die Saison neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende. Sportlich werden wir mit aller Wahrscheinlichkeit den Aufstieg in die 1. Liga in den nächsten Spielen perfekt machen und können uns auf die nächste Spielzeit freuen. Trotz aller Euphorie rund um unsere Hertha gibt es in unserer Gesellschaft Thematiken, die weit wichtiger sind als der Fußball. Seit Jahren haben wir Hertha-Fans dieses erkannt und uns selbst dazu verpflichtet Menschen zu helfen, die seit ihrer Geburt oder durch einen Schicksalsschlag im Laufe ihres Lebens beeinträchtigt oder von einer unheilbaren Krankheit betroffen sind. Betroffene Personen dürfen von der Gesellschaft weder ausgestoßen, noch vernachlässigt werden und benötigen von uns allen Unterstützung. Verschiedene Organisationen haben sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihren schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen. Diesen Institutionen zollen wir unseren größten Respekt.
Wie schon in den letzten Jahren möchten wir einer Einrichtung finanziell unter die Arme greifen und die Tradition beibehalten und zum nächsten Spieltag gegen den SV Sandhausen Spenden in Form von Pfandbechern und Bargeld sammeln. Dieses Jahr werden die gesammelten Spenden der Einrichtung 'Berliner Herz' zugutekommen. Das 'Berliner Herz' bildet unter anderem Personen aus, die sich ehrenamtlich als Familienbegleiter in Familien engagieren möchten, in denen sich Kinder und Jugendliche befinden, die von lebensbedrohlichen Krankheiten betroffen sind. Die Familienbegleiter unterstützen die Familien in alltäglichen Angelegenheiten, entlasten sie und widmen ihre Aufmerksamkeit den Kindern und Jugendlichen. Im nächsten Jahr wird das 'Berliner Herz' ein Kindertages- und Nachthospiz eröffnen, wofür noch dringend Gelder benötigt werden. In dem Hospiz können zukünftig Kinder und Jugendliche betreut und unterstützt werden.
Zum 30. Spieltag gegen den SV Sandhausen (Sonntag, 21. April 2013) werden wir hierzu wieder die Spendenaktion 'Spendet Becher - Rettet Leben!' organisieren und hoffen auf eine rege Beteiligung von allen Herthanern. Es werden an vielen Orten im Stadionbereich Helfer mit Tonnen stehen, in die Ihr Eure Pfandbecher hineinwerfen und somit spenden könnt. Zusätzlich werden Spendendosen bereit stehen, in die Bargeld gespendet werden kann. Wir hoffen, dass sich sehr viele Stadionbesucher an der Aktion beteiligen und spenden, damit wir alle das 'Berliner Herz' unterstützen können.
Auch die Mannschaft von Hertha BSC unterstütz die Aktion. Nach dem Spiel gegen Sandhausen wird die Mannschaft vor der Ostkurve die originalen Spieltrikots signieren und symbolisch in eine der Spendentonnen werfen. Im Anschluss werden die Trikots für den guten Zweck versteigert.
In diesem Sinne: Nicht Vergessen – Weiter helfen – Leben Retten!