
Akademie | 19. April 2013, 16:28 Uhr
U23-Nachwuchs reist am Sonntag zu Energie Cottbus II
U23-Nachwuchs reist am Sonntag zu Energie Cottbus II

U23-Herthaner können sich in der Regionalliga Nordost weiter verbessern.
Berlin - Unter der Woche setzte Herthas U23 ihre positive Serie nach der Winterpause fort. Das Team schlug Optik Rathenow souverän mit 3:1 und festigte damit seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Regionalliga Nordost. Nun wollen die U23-Herthaner am Sonntag (21.04.13) im Auswärtsspiel bei der Reserve von Energie Cottbus nachlegen. Anpfiff ist um 13.30 Uhr.
Nachdem sich die Blau-Weißen unter der Woche gegen den Tabellennachbarn aus Brandenburg durchsetzten, steht nun die Partie gegen den Tabellenvorletzten aus der Lausitz an. Die Gastgeber vom Sonntag mussten in den letzten drei Partien gegen Neustrelitz, Plauen und Zwickau jeweils Niederlagen hinnehmen. Bislang stehen nach 20 absolvierten Patien gerade einmal zwei Saisonsiege auf der Habenseite. Und das mit den beiden Spielern Alexander Ludwig und Daniel Adlung, die zu Beginn der Saison noch dem Profikader angehörten.
Alle Mannschaften am Sonntag im Einsatz
Die Schützlinge von Trainer Karsten Heine werden somit mit der Favoritenrolle in der Lausitz auflaufen, allerdings dieses Mal nicht wie gegen Rathenow mit großer Unterstützung aus dem Profikader. Spieler wie Pierre-Michel Lasogga oder Sandor Wagner stehen wieder im Kader von Trainer Jos Luhukay, der parallel zur U23 ebenfalls am Sonntag gegen Sandhausen versuchen wird, den Aufstieg des Klubs in die 1. Bundeliga perfekt zu machen.
Ebenfalls am Sonntag treten die Junioren-Bundesligisten von Hertha BSC an und bestreiten auf dem Hertha-Gelände im Olympiapark ihre Heimspiele. Die U19-Junioren von Trainer Jörg Schwanke haben es um 13.00 Uhr mit dem Tabellenführer der A-Junioren Bundesliga VfL Wolfsburg zu tun, der U17-Nachwuchs unter der leitung von Coach Andreas Thom empfängt um 11.00 Uhr den Nachwuchs von Holstein Kiel.
Nachdem sich die Blau-Weißen unter der Woche gegen den Tabellennachbarn aus Brandenburg durchsetzten, steht nun die Partie gegen den Tabellenvorletzten aus der Lausitz an. Die Gastgeber vom Sonntag mussten in den letzten drei Partien gegen Neustrelitz, Plauen und Zwickau jeweils Niederlagen hinnehmen. Bislang stehen nach 20 absolvierten Patien gerade einmal zwei Saisonsiege auf der Habenseite. Und das mit den beiden Spielern Alexander Ludwig und Daniel Adlung, die zu Beginn der Saison noch dem Profikader angehörten.
Alle Mannschaften am Sonntag im Einsatz
Die Schützlinge von Trainer Karsten Heine werden somit mit der Favoritenrolle in der Lausitz auflaufen, allerdings dieses Mal nicht wie gegen Rathenow mit großer Unterstützung aus dem Profikader. Spieler wie Pierre-Michel Lasogga oder Sandor Wagner stehen wieder im Kader von Trainer Jos Luhukay, der parallel zur U23 ebenfalls am Sonntag gegen Sandhausen versuchen wird, den Aufstieg des Klubs in die 1. Bundeliga perfekt zu machen.
Ebenfalls am Sonntag treten die Junioren-Bundesligisten von Hertha BSC an und bestreiten auf dem Hertha-Gelände im Olympiapark ihre Heimspiele. Die U19-Junioren von Trainer Jörg Schwanke haben es um 13.00 Uhr mit dem Tabellenführer der A-Junioren Bundesliga VfL Wolfsburg zu tun, der U17-Nachwuchs unter der leitung von Coach Andreas Thom empfängt um 11.00 Uhr den Nachwuchs von Holstein Kiel.