
"Ich werde beweisen: Ich kann Bundesliga"
"Ich werde beweisen: Ich kann Bundesliga"

Berlin - Nach dem feststehenden Aufstieg von Hertha BSC in die 1. Fußball-Bundesliga ist die Euphorie im Verein und der gesamten Stadt groß. Herthas Manager Michael Preetz gab der Bild-Zeitung ein Interview, das wir euch keinesfalls vorenthalten möchten...
BILD: Herzlichen Glückwunsch! Herr Preetz, empfinden Sie Genugtuung
nach der massiven Kritik im Abstiegsjahr?
Michael Preetz: "Nein, nur eine große Freude. Der Aufstieg ist die Krönung einer überragenden Saison ohne eine Schwächephase. Seit ich 1996 als Spieler kam, war das mit Abstand die ruhigste Spielzeit in Berlin. Wir sind nach dem Abstieg im Mai 2012 viel schneller wieder aufgestanden als alle erwartet haben. Dieser Aufstieg trägt die Handschrift unseres Trainers!
BILD: Wann verlängern Sie mit Luhukay? Er sprach ja schon davon, dass er sich Gedanken über die nächsten drei Jahre macht. Unterschreibt er bis 2016?
Michael Preetz: "Diesen Ball würden wir aufnehmen und umsetzen wollen. Von ihm gab es ja schon Signale. Ihm verdanken wir diese großartige Saison. Wir werden uns nach Saisonende zusammensetzen. Vorher wollen wir noch Meister werden."
BILD: Bei Hertha haben alle Neuzugänge eingeschlagen. Das gibt es selten, oder?
Michael Preetz: "Ja, es hat alles gepasst. Dazu gehört auch Glück. Das Vertrauensverhältnis, das hier aufgebaut wurde, ist ein großer Schlüssel. Es gibt keine großen Egoismen. Nur in so einem Klima funktioniert das alles."
BILD: Wann verlängern Sie? Ihr Vertrag läuft 2014 aus...
Michael Preetz: "Das ist im Moment nicht wichtig."
BILD: Was entgegnen Sie Kritikern, die nach zwei Abstiegen sagen: Preetz kann keine Bundesliga...
Michael Preetz: "Dass ich auch Bundesliga kann. Das werde ich beweisen!"
BILD: Wie? Was wollen Sie im Vergleich zur letzten Abstiegs-Saison ändern?
Michael Preetz: "Wir haben ein klares Ziel. Um dieses zu erreichen, gibt es klare Regeln. Wer da ausschert, kriegt zwischen die Hörner! Damit meine ich keinen Aktionismus. Aber ich werde nicht noch einmal zusehen, wie Spieler ihr Ego über den Erfolg des Teams stellen."
BILD: Ist Hertha für die Bundesliga gerüstet?
Michael Preetz: "Wir werden uns rüsten! In der Bundesliga ist das Spiel schneller, da müssen wir uns schnell anpassen. Und an unseren größten Trumpf, den Team-Geist, keine Luft ranlassen. Und es muss uns gelingen, das Team noch punktuell zu verstärken. Die Gespräche, die seit Januar laufen, werden wir jetzt intensivieren."
BILD: Zuletzt hieß es aber Abstieg, Aufstieg, Abstieg, Aufstieg. Was kommt nun?
Michael Preetz: "Wir sind jetzt da oben, und da wollen wir uns mittelfristig etablieren. Nach Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke klafft eine große Lücke. Zwischen Platz fünf und 15 geht es eng zu, da wollen wir uns einordnen. Ich hätte auch nichts dagegen, zu den positiven Ausreißern zu gehören - so wie Frankfurt oder Freiburg in dieser Saison."
BILD: Keine Angst, dass Hertha bei Bayern zweistellig verliert?
Michael Preetz: "Gegen die Bayern in dieser Überform muss sich - außer Dortmund - jedes Team Sorgen machen. Wir freuen uns aber, dass wir wieder gegen Bayern spielen dürfen."
BILD: Spielen Sie weiter mit einem Stürmer?
Michael Preetz: "Ja, wir werden auch dort mit unserem erfolgreichen 4-2-3-1-System spielen."
BILD: Warum kann Hertha keine teuren Stars verpflichten? Nächste Saison ist der TV-Vertrag 12 Millionen Euro höher, dazu kommen 9 Millionen Euro der Bahn, über 10 Millionen durch den Verkauf der Catering-Rechte...
Michael Preetz: "Das TV-Geld ist schon lange in unsere Planung eingeflossen. Es geht um das Thema Abbau der Verbindlichkeiten. Dafür haben wir den Verkauf der Catering-Rechte genutzt. Es ist ja sonst unmöglich, in der 2. Liga Schulden abzubauen. Dafür werden die Mittel eingesetzt."
BILD: Wie kann denn der Spieler-Etat (23 Millionen Euro - Anm.d.Red.) noch gesteigert werden?
Michael Preetz: "Spielerverkäufe, sind immer eine Möglichkeit. Oder weitere Abschlüsse mit Sponsoren."
BILD: Wo landet Hertha am Saisonende?
Michael Preetz: "Über dem Strich! Davon bin ich überzeugt!"