
Akademie | 26. April 2013, 18:49 Uhr
Herthas U23 empfängt am Samstag Zwickau
Herthas U23 empfängt am Samstag Zwickau

Im Amateurstadion ist am Samstag (27.04.13) der Tabellendritte Zwickau zu Gast.
Berlin - Nach der bitteren Niederlage unter der Woche im Nachholspiel beim 1. FC Lok Leipzig, steht für Herthas U23 am Samstag (27.04.13) bereits die nächste Herausforderung an. Ab 13.30 Uhr ist der Tabellendritte FSV Zwickau im Amateurstadion zu Gast.
Die Blau-Weißen zeigten nach der Winterpause bis zuletzt bemerkenswerte Leistungen und rangieren dadurch auf Rang zwei der Rückrundentabelle. Doch auch die Gäste aus Sachsen sind in dieser Rangliste vorne mit dabei, liegen dort zwar noch hinter dem Team von Trainer Karsten Heine, haben aber vor der Winterpause besser gepunktet und haben in der Gesamttabelle neun Punkte Vorsprung auf die Blau-Weißen.
Revanche für das Hinspiel?
Die Gäste vom Samstag spielen als Aufsteiger eine starke Regionalliga-Saison. Gerade einmal eine Niederlage musste der FSV in den vergangenen zehn Partien hinnehmen, so dass sich das Team von Trainer Thorsten Ziegener in der Spitzengruppe der Nordost-Staffel festsetzen konnte. Auf Steffen Kellig müssen die Herthaner mit Sicherheit am genauesten achten. Zehn Treffer steuerte der Zwickauer zur bisher starken Mannschaftsleistung in dieser Saison bei.
Im Hinspiel musste sich das Team von Karsten Heine mit 1:2 geschlagen geben - eine Niederlage, die die Blau-Weißen gerne ausgleichen möchten. Da die Profis erst am folgenden Sonntag spielen, könnten durchaus Spieler aus dem Trainingskader von Trainer Jos Luhukay zur U23 stoßen. Dies entscheidet sich jedoch wie üblich erst kurzfristig.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.
Achtung: Beachtet die geänderte Zuwegung für Heim- und Gästefans zum Amateurstadion
Die Blau-Weißen zeigten nach der Winterpause bis zuletzt bemerkenswerte Leistungen und rangieren dadurch auf Rang zwei der Rückrundentabelle. Doch auch die Gäste aus Sachsen sind in dieser Rangliste vorne mit dabei, liegen dort zwar noch hinter dem Team von Trainer Karsten Heine, haben aber vor der Winterpause besser gepunktet und haben in der Gesamttabelle neun Punkte Vorsprung auf die Blau-Weißen.
Revanche für das Hinspiel?
Die Gäste vom Samstag spielen als Aufsteiger eine starke Regionalliga-Saison. Gerade einmal eine Niederlage musste der FSV in den vergangenen zehn Partien hinnehmen, so dass sich das Team von Trainer Thorsten Ziegener in der Spitzengruppe der Nordost-Staffel festsetzen konnte. Auf Steffen Kellig müssen die Herthaner mit Sicherheit am genauesten achten. Zehn Treffer steuerte der Zwickauer zur bisher starken Mannschaftsleistung in dieser Saison bei.
Im Hinspiel musste sich das Team von Karsten Heine mit 1:2 geschlagen geben - eine Niederlage, die die Blau-Weißen gerne ausgleichen möchten. Da die Profis erst am folgenden Sonntag spielen, könnten durchaus Spieler aus dem Trainingskader von Trainer Jos Luhukay zur U23 stoßen. Dies entscheidet sich jedoch wie üblich erst kurzfristig.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.
Achtung: Beachtet die geänderte Zuwegung für Heim- und Gästefans zum Amateurstadion