Das Training am Freitag
Teams | 26. April 2013, 19:15 Uhr

Das Training am Freitag

Das Training am Freitag

Die Herthaner sind voll fokussiert auf das schwere Auswärtsspiel beim FC St. Pauli.
Berlin - Dass die Motivation, die Konzentration und die Gier nach dem feststehenden Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga den Spieler von Hertha BSC abhanden kommen könnte, ist nicht vorstellbar. Beim Training am Freitag (26.04.13) zeigten sich die Herthaner engagiert und fokussiert wie eh und je.

Auf dem Übungsplan standen die üblichen Abläufe vor einem Spiel. Beim Flankentraining und den dazugehörigen Torabschlüssen probierten es die Blau-Weißen aus allen nur denkbaren Lagen: Mit dem linken oder rechten Fuß, per Kopf, als Volleyabnahme oder sogar ganz akrobatisch per Seitfallzieher. Die Zweierteams, die jeweils im Sechzehner die Hereingaben von außen verwerten sollten, trieben sich gegenseitig an, hämmerten einen Ball nach dem anderen ins Netz und pushten sich förmlich zu weiteren Torerfolgen.

Peter Niemeyer testet weiter aus

Einen weiteren Fortschritt gibt es bei Kapitän Peter Niemeyer zu vermelden. Der defensive Mittelfeldspieler treibt seinen individuellen Trainingsplan weiter voran und steigerte am Freitag die Belastung. Zum ersten Mal nach seiner erlittenen Gehirnerschütterung aus der Partie gegen Eintracht Braunschweig testete der Leitwolf der Berliner Bewegungen mit dem Ball aus.

Währenddessen forderte Hertha-Coach Jos Luhukay seine Mannen beim Abschlussspiel. Auch hier war viel Zug zum Tor zu verspüren, jeweils ein Treffer fiel auf beiden Seiten - Adrian Ramos war per Kopf nach einer Ronny-Ecke zur Stelle, Ben Sahar traf kompromisslos ins gegenüberliegende Tor. Die Stimmung und Einstellung stimmt beim Erstliga-Aufsteiger. Das Auswärtsspiel am Sonntag (28.04.13) beim Tabellendreizehnten FC St. Pauli kann kommen.

von Hertha BSC