U19-Herthaner mit Moral, aber ohne Punkte
Akademie | 29. April 2013, 15:20 Uhr

U19-Herthaner mit Moral, aber ohne Punkte

U19-Herthaner mit Moral, aber ohne Punkte

Herthaner holen gegen Rostock ein 0:2 auch, unterliegen aber in letzter Minute mit 2:3.
Berlin - In der A-Junioren Bundesliga musste Herthas U19 am Sonntag (28.04.13) eine bittere Last-Minute-Niederlage hinnehmen. Das Team von Trainer Jörg Schwanke kassierte in der Schlussminute das entscheidende Tor zur 2:3 (0:2)-Niederlage, nachdem die Herthaner den Zwei-Tore-Rückstand zur Pause zwischenzeitlich ausgeglichen hatten.

Die Herthaner begannen engagiert und übernahmen gleich die Kontrolle über die Partie. Yanni Regäsel hatte die Führung auf dem Fuß, scheiterte aus der Distanz an Rostocks Schlussmann Künnemann. Doch nach einer Viertelstunde war es nach einer Unaufmerksamkeit der Rostocker Köller, der die Hausherren mit 1:0 in Führung brachte (14.). Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhten die Hanseaten gar auf 2:0, dem Treffer von Nauermann war jedoch eine diskussionswürdige Aktion gegen Herthas Schlussmann Körber vorangegangen (43.).

Moral der Herthaner wird nicht belohnt


Doch nach der Pause zeigten die Blau-Weißen Moral. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Faton Ademi sorgte in der 51. Minute für den 1:2-Anschlusstreffer der Herthaner. Ein weiterer Joker von Trainer Jörg Schwanke holte dann nach 75 Minuten den Elfmeter zum 2:2 heraus: Louis Samson wurde gefoult, Tim Kleineberg behielt vom Elfmeterpunkt die Nerven und glich die Partie wieder aus. Tobias Hasse und Farid Abderrahmane hatten noch die Chancen zum Siegtreffer, doch dieser gelang dann den Gastgebern quasi mit dem Abpfiff durch Köller.

"Die Mannschaft hat sich nach der Pause stark zurück in die Partie gekämpft und ist verdient zum Ausgleich gekommen. Am Ende hat sie sich leider nicht belohnt. In der A-Junioren Bundesliga muss man bis zum Abpfiff konzentriert sein, Fehler werden eiskalt bestraft", resümierte Trainer Jörg Schwanke nach dem Spiel. Nun steht eine Englische Woch für die Blau-Weißen an, am Mittwoch geht es zum HSV, am Sonntag kommt Energie Cottbus.


So spielte Hertha: Nils Körber - Regäsel, Kleineberg, Banze, Niklas Körber - Mannsfeld (62. Samson), Fiegen, Kauter, Chougourou - Abderrahmane - Hasse (90. Binting)
Tore: 1:0 Köller (14.), 2:0 Nauermann (43.), 2:1 Ademi (51.), 2:2 Kleineberg (75., Foulelfmeter), 3:2 Köller (90.)
Gelbe Karten: Künnemann, Studzinski - Ademi

Schiedsrichter: Schmickartz (Berlin)
Zuschauer: 100

von Hertha BSC