Niederlage der Hertha-U15 im Spitzenspiel
Akademie | 23. April 2013, 15:17 Uhr

Niederlage der Hertha-U15 im Spitzenspiel

Niederlage der Hertha-U15 im Spitzenspiel

Die Herthaner unterlagen RB Leipzig mit 1:2 (1:1).
Berlin - Mit leeren Händen und tief enttäuscht kehrte die U15 von Hertha BSC von dem Spitzenspiel bei RB Leipzig zurück nach Berlin. Durch die 1:2 (1:1)-Niederlage hat es die Mannschaft des Trainergespanns Ante Covic und Karsten Leyke verpasst, einen entscheidenden Schritt Richtung Titelverteidigung Mitteldeutsche Meisterschaft zu machen.

Die Blau-Weißen hatten sich für dieses Spiel auf dem Hauptplatz der Egidius-Braun-Sportschule viel vorgenommen und es entwickelte sich ein temporeiches Spitzenmatch auf Augenhöhe. Die erste Torchance gehörte den Gastgebern, als RB-Stürmer Haußig in der 11. Minute nach einer flachen Eingabe von rechts an Hertha-Torwart Jan Renner scheiterte. Drei Minuten später jubelten jedoch die Herthaner: Stürmer Ahmad Selman setzte sich mit einem energischem Tempodribbling über links durch und spielte quer auf seinen Kollegen David Vetter, der freistehend RB-Torhüter Wallenstein keine Chance ließ. In der folgenden Viertelstunde kontrollierten die Blau-Weißen das Spiel, bis sich der Schlendrian in die Abwehrreihen der Herthaner einschlich, was RB Leipzig sofort zu nutzen wusste und in der 32. Spielminute durch den völlig blankstehenden Berger ausglich.

Kein Zugriff auf das Spiel nach Wiederanpfiff

Dieser Treffer zeigte bei den Berlinern deutlich Wirkung, sie verloren ihre Linie, was sich auch nach Wiederanpfiff nicht ändern sollte. Im Gegenteil: RB Leipzig erzielte in der 38. Spielminute durch Haußig das 2:1, nachdem die Berliner Abwehr wieder nicht konsequent zu Werke gegangen war. Die Herthaner brachten in der Folgezeit außer einem Distanzschuss von Selman nicht mehr viel zustande, gewannen kaum noch Zweikämpfe und mussten sich am Ende bei ihrem Torwart Renner bedanken, dass die Niederlage nicht noch deutlicher ausfiel.

Nun heißt es für die Blau-Weißen, wieder aufzustehen und nach vorne zu blicken. Bereits am kommenden Donnerstag geht es um den Finaleinzug im Berliner Nike-Cup beim BFC Türkiyemspor, zwei Tage später kommt Erzgebirge Aue in den Olympiapark. Die Herthaner haben in der Talenteliga nun nichts mehr zu verschenken und müssen hoffen, dass RB hier und da auch noch Federn lässt...

So spielte Hertha BSC: Renner - Dingas (61. Seemann), Berry, Egerer, Hausen - Kyeremeh, Massih, Friede [36. Zanin (42. Neuwald)], Covic (57. Akyol) - Vetter, Selman
Tore: 0:1 Vetter (14.), 1:1 Berger (32.), 2:1 Haußig (38.)

Schiedsrichter: Mirko Eckart (Mochau/OT Beicha)
Spielort: Sportschule Rasenplatz 1, Leipzig

von Hertha BSC