
Akademie | 1. Mai 2013, 22:36 Uhr
Herthas U19 unterliegt im Nachholspiel
Herthas U19 unterliegt im Nachholspiel

Beim Hamburger SV muss das Team von Trainer Jörg Schwanke eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
Berlin - Die U19-Junioren mussten im Nachholspiel am Mittwoch (01.05.13) eine Niederlage hinnehmen. Beim Hamburger SV unterlag das Team von Trainer Jörg Schwanke nach zwei sehr frühen Toren mit 0:2 (0:2) und verpasste damit den vorzeitigen, endgültigen Klassenerhalt in der A-Junioren Bundesliga.
Die Blau-Weißen erwischten im hohen Norden einen klassischen Fehlstart. Nach vier Minuten bekam Herthas Abwehr einen zweiten Ball nicht unter Kontrolle, der hinter diese gespielt wurde, wo Mattia Maggio zum frühen 1:0 für die Gastgeber traf (4.). Und nur fünf Minuten später agierten die Hanseaten erneut schneller, sodass Valmir Nafiu schnell auf 2:0 erhöhte. Danach gestaltete sich das Spielgeschehen ausgeglichen, wobei die Herthaner Pech hatten, dass zwei Tore aufgrund von Abseitsstellungen nicht anerkannt wurden.
Keine Mittel gegen die HSV-Defensive
Nach der Pause spielte sich die Begegnung weitestgehend zwischen den Strafräumen ab. Die Gastgeber suchten nicht mehr großartig den Weg nach vorne, die Herthaner fanden nicht die passenden Mittel, gegen die beballte Defensive des Hamburger SV. Auch die Einwechslungen von Charbel Chougourou, Farid Abderrahmane und Robin Mannsfeld konnten die Niederlage bei den Hanseaten nicht verhindern.
Somit verpassten die Herthaner den vorzeitigen Klassenerhalt, haben aber aktuell sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - bei noch zwei ausstehenden Partien. Am kommenden Wochenende kommt nun Energie Cottbus nach Berlin in den Olympiapark, gegen die die Truppe von Trainer Jörg Schwanke den endgültigen Schritt machen wollen.
So spielte Hertha: Lundt - Regäsel, Kleineberg, Banze, Niklas Körber - Fiegen (46. Chougourou), Samson - Hasse (75. Mannsfeld), März (75. Abderrahmane), Kauter - Ademi
Tore: 1:0 Maggio (4.), 2:0 Nafiu (9.)
Gelbe Karten: Seiler
Schiedsrichter: Benjamin Buth (Hannover)
Zuschauer: 120
Die Blau-Weißen erwischten im hohen Norden einen klassischen Fehlstart. Nach vier Minuten bekam Herthas Abwehr einen zweiten Ball nicht unter Kontrolle, der hinter diese gespielt wurde, wo Mattia Maggio zum frühen 1:0 für die Gastgeber traf (4.). Und nur fünf Minuten später agierten die Hanseaten erneut schneller, sodass Valmir Nafiu schnell auf 2:0 erhöhte. Danach gestaltete sich das Spielgeschehen ausgeglichen, wobei die Herthaner Pech hatten, dass zwei Tore aufgrund von Abseitsstellungen nicht anerkannt wurden.
Keine Mittel gegen die HSV-Defensive
Nach der Pause spielte sich die Begegnung weitestgehend zwischen den Strafräumen ab. Die Gastgeber suchten nicht mehr großartig den Weg nach vorne, die Herthaner fanden nicht die passenden Mittel, gegen die beballte Defensive des Hamburger SV. Auch die Einwechslungen von Charbel Chougourou, Farid Abderrahmane und Robin Mannsfeld konnten die Niederlage bei den Hanseaten nicht verhindern.
Somit verpassten die Herthaner den vorzeitigen Klassenerhalt, haben aber aktuell sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - bei noch zwei ausstehenden Partien. Am kommenden Wochenende kommt nun Energie Cottbus nach Berlin in den Olympiapark, gegen die die Truppe von Trainer Jörg Schwanke den endgültigen Schritt machen wollen.
So spielte Hertha: Lundt - Regäsel, Kleineberg, Banze, Niklas Körber - Fiegen (46. Chougourou), Samson - Hasse (75. Mannsfeld), März (75. Abderrahmane), Kauter - Ademi
Tore: 1:0 Maggio (4.), 2:0 Nafiu (9.)
Gelbe Karten: Seiler
Schiedsrichter: Benjamin Buth (Hannover)
Zuschauer: 120