Am Dienstag steigt das Benefizspiel in Bernau
Fans | 6. Mai 2013, 17:39 Uhr

Am Dienstag steigt das Benefizspiel in Bernau

Am Dienstag steigt das Benefizspiel in Bernau

Die Partie zugunsten der Famile des verunglückten Hubschrauberpiloten bietet allen Gästen ein tolles Rahmenprgramm. Das Kommen lohnt sich!

Berlin - Hertha BSC wird am Dienstag (07.05.13) um 18.00 Uhr in seiner Partnerstadt Bernau mit der Lizenzspieler-Mannschaft gegen die Fußballauswahl der Bundespolizei zu einem Benefizspiel zugunsten der Bundespolizei-Stiftung antreten. Alle Aufstiegshelden sind in Herthas Partnerstadt dabei – vom genialen Torjäger Ronny, über Torwart-Vulkan Thomas Kraft, die Youngster Nico Schulz, John Anthony Brooks oder Fabian Holland, bis hinzu zum Kopfballungeheuer Adrian Ramos. Ein Kommen lohnt sich also in jeder Hinsicht. "Das ist eine schlimme Geschichte. Deshalb wollen wir alle versuchen, mit diesem Spiel ein wenig zu helfen", findet auch Marcel Ndjeng.

Diese Partie soll die Familie des Hubschrauberpiloten unterstützen, der am 21. März 2013 auf dem Maifeld nahe des Olympiastadions während einer Bundespolizei-Übung unter tragischen Umständen tödlich verunglückt ist. Der in Blumberg bei Bernau stationierte Pilot hinterlässt eine Frau und vier Kinder. Das Spiel mit allen Aufstiegsstars wird in Herthas Partnerstadt Bernau auf dem Sportplatz des FSV Bernau (Sportplatz Bernau, Borsigstr.) stattfinden - Stadt und Verein unterstützen die Vorbereitungen tatkräftig, wofür sich die Bundespolizei und Hertha BSC ausdrücklich bedanken möchten. Tickets gibt es weiterhin im Fanshop in der Hertha BSC-Geschäftsstelle (Hanns-Braun-Straße Friesenhaus II, 14053 Berlin) sowie in der Tourist-Information (Bürgermeisterstr. 4, 16321 Bernau) und der Theaterkasse Bernau (G. Frost, Börnicker Chaussee 1-4, 16321 Bernau).

Attraktives Rahmenprogramm rund um das Spiel

Die Eintrittspreise liegen bei 10 bzw. ermäßigt 5 Euro (für Kinder unter 12 Jahren, Schüler, Studenten und Rentner). Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Die Besucher des Benefizspiels können sich auch auf ein interessantes Rahmenprogramm freuen. So ist die Bundespolizei an zwei Standorten mit Polizeimotorrädern, Einsatzfahrzeuge sowie einem Elektroauto präsent. Die Fahrzeuge können von den Gästen entsprechend besichtigt werden. Zum steht an jedem Fahrzeug ein Polizeibeamter für Fragen zur Verfügung. Neben den Aktionsständen von Hertha BSC für Jung und Alt, wie dem Torwandschießen oder dem Soccercourt, gibt es auch ein Zelt mit Mal- und Bastelmöglichkeiten sowie dem Kinderschminken.

Die Einlaufkinder kommen von der Bundespolizei sowie aus der Partnerstadt Bernau vom ansässigen FSV Bernau. Außerdem wird das Orchester der Bundespolizei zu Beginn des Spiels auftreten, unter anderem die Hertha-Hymne „Nur nach Hause...“ intonieren. Das Stadion öffnet um 16.00 Uhr, die Tageskasse bereits eine halbe Stunde früher. Auch in der Halbzeit und nach der Partie ist für tolles Rahmenprogramm gesorgt. In der Pause duellieren sich Herthinho und das Maskottchen der Bundespolizei, Tony der Bär, im Elfmeterschießen. Nach Spielende besteht die Möglichkeit, Autogramme aller Beteiligten zu bekommen.

von Hertha BSC