
Berliner Pokal-Finaltag im Poststadion
Berliner Pokal-Finaltag am Donnerstag im Poststadion

Berlin - Am Donnerstag (09.05.13) werden die Finalbegegnungen um den Berliner Pokal 'NIKE-Cup' im Poststadion (Lehrter Straße 59) ausgespielt. In drei der vier Alterklassen sind die Nachwuchsteams von Hertha BSC beteiligt.
Die beiden Mannschaften von Andreas Thom (U17) und Ante Covic (U15) wollen ihre Titel aus der vergangenen Saison verteidigen, die D-Junioren mussten sich im letzten Jahr knapp im Neunmeter-Schießen geschlagen geben und brennen daher auf Wiedergutmachung. Lediglich der Titelverteidiger bei den A-Junioren, der U19-Nachwuchs von Hertha BSC, musste in dieser Saison schon frühzeitig die Segel streichen.
Herthas B-, C- und D-Junioren wurden ihren Favoritenrollen gerecht
Herthas U17 zog souverän ins Endspiel gegen Tennis Borussia ein. Lediglich in der dritten Runde mussten die Schützlinge von Trainer Andreas Thom gegen den 1. FC Union über das Elfmeterschießen gehen, entschieden dieses schlussendlich mit 5:4 für sich. Deutlich weniger Probleme hatten die Blau-Weißen gegen Tiergarten (17:0), Wilmersdorf (n. angetr.), Tasmania (4:1), Mariendorf (13:0) sowie Mahlsdorf (10:0). Ein möglicher Finalsieg würde gleichzeitig die Teilnahme am Pokalwettbewerb des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) bedeuten, in dem die Thom-Truppe durch einen 2:0-Finalerfolg über RasenBallsport Leipzig amtierender Titelträger ist.
Auch bei den C- und D-Junioren wurden die Blau-Weißen ihrer Mitfavoriten-Rolle gerecht. Am souveränsten präsentierten sich die U15-Junioren. In ihren sechs Runden ließ das Team von Ante Covic nichts anbrennen und zog ohne Gegentreffer und 79 selbst geschossenen Toren ins Endspiel ein: 18:0 gegen Pankow, 31:0 gegen Britz, 15:0 gegen Friedenau, 6:0 gegen Teutonia, 4:0 gegen Charlottenburg sowie 5:0 gegen Türkiyemspor. Bei den D-Junioren übersprangen die Herthaner die Hürden Berliner SC (6:1), Wannsee (3:1), Friedrichsfelde (7:0), Rudow (2:0), Union (5:3) und Zehlendorf (4:1).
Somit ergaben sich folgende Begegnungen für die Endspiele:
- 09.00 Uhr D-Junioren: Hertha BSC - Lichterfelder FC
- 11.00 Uhr C-Junioren: Hertha BSC - 1. FC Union
- 13.00 Uhr B-Junioren: Hertha BSC - Tennis Borussia
- 15.00 Uhr A-Junioren: Berliner SC - Hertha 03 Zehlendorf
Erwachsene zahlen 3 Euro (ermäßigt 2 Euro), Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.