
Akademie | 9. Mai 2013, 17:19 Uhr
U17-Herthaner verteidigen Titel gegen Tebe
U17-Herthaner verteidigen Titel gegen TeBe

Herthaner siegen 3:2 gegen Tennis Borussia und verteidigen damit den Titel im Berliner Pokal aus der Vorsaison.
Berlin - Wie auch schon die D- und C-Junioren vor ihnen gewannen die U17-Junioren von Hertha BSC am Donnerstag (09.05.13) im Poststadion den Berliner Pokalwettbewerb der B-Junioren. Durch einen 3:2 (2:1)-Erfolg über Tennis Borussia verteidigten die Blau-Weißen den Titel aus dem Vorjahr.
Die Herthaner versuchten gleich, Tennis Borussia unter Druck zu setzten, doch gegen die tief gestaffelte Abwehr der 'eichen' tat sich das Team von Trainer Andreas Thom zunächst schwer. Die ersten beiden Torraumszenen waren so auch Distanzschüsse. Für Tennis Borussia probierte es Abdulkadir Beyazit, doch er zielte ebenso ungenau wie eine Minute später Farid Abderrahmane auf der Gegenseite (8.). Junior Ebot-Etchi zwang Mitte der ersten Halbzeit Cem Kagitci im Tor der Borussen zu einer ersten Parade, dieser lenkte den Schuss vom linken Strafraumeck zur Ecke (24.).
Drei Tore in vier Minuten
Im Anschluss an eine weitere Ecke nur eine Minute darauf köpfte Ebot-Etchi zum 1:0 in die Maschen (25.). Doch die Freude währte nicht lang. Nur zwei Minuten später brachte auf der anderen Seite ebenfalls eine Ecke den Ausgleich. Diese köpfte Caga vor das Hertha-Tor, wo Enes Biyiklioglu Nils Körber zum 1:1 überwand (27.). Doch die Thom-Truppe schlu sofort zurück. Eine Freistoßflanke von der linken Außenbahn landete bei Fabio Mirbach, der die Herthaner gegen die Laufrichtung des Torhüters wieder in Führung brachte (28.). Tobias Hasse (35.) und Abderrahmane (39.) scheiterten vor der Pause an Kagitci, so dass es bei der knappen Führung blieb.
Nach dem Seitenwechsel investierten die Borussen etwas mehr, ohne die Blau-Weißen jedoch groß in Bedrängnis zu bringen. Einen direkten Freistoß Yildirim Bektas beförderte Hertha-Keeper Körber aus der Gefahrenzone (47.). Auf der Gegenseite landete eine Ecke bei Oliver Traeder, doch der Ball ging über das Tor (52.). Die Partie spielte sich zumeist zwischen den Strafräumen ab, sodass Torraumszenen Mangelware blieben. Es dauerte bis in die Schlussphase, ehe ein schöner Angriff die Vorentscheidung brachte.
Herthaner feiern Titeleverteidigung
Über die rechte Seite setzte sich Tobias Hasse stark durch, legte punktgenau nach innen, wo Abderrahmane vollkommen frei das 3:1 erzielte (69.). Junior Ebot-Etchi vergab die große Möglichkeit, das Ergebnis weiter auszubauen, sein Schuss aus halblinker Position landete am rechten Pfosten (72.). Tennis Borussia kam spät noch zu einem Abseitstor durch Beyazit (74.) und den 2:3-Anschlusstreffer mit dem Schlusspfiff durch einen abgefälschten Schuss (80.).
"Wir haben es uns heute selbst schwerer als nötig gemacht, doch am Ende haben sich die Jungs verdient durchgesetzt. Wir freuen uns sehr über die Titelverteidigung, werden aber nur kurz feiern, denn am Wochenende steht schon wieder das nächste wichtige Spiel in der Liga an", resümierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.
Die Herthaner versuchten gleich, Tennis Borussia unter Druck zu setzten, doch gegen die tief gestaffelte Abwehr der 'eichen' tat sich das Team von Trainer Andreas Thom zunächst schwer. Die ersten beiden Torraumszenen waren so auch Distanzschüsse. Für Tennis Borussia probierte es Abdulkadir Beyazit, doch er zielte ebenso ungenau wie eine Minute später Farid Abderrahmane auf der Gegenseite (8.). Junior Ebot-Etchi zwang Mitte der ersten Halbzeit Cem Kagitci im Tor der Borussen zu einer ersten Parade, dieser lenkte den Schuss vom linken Strafraumeck zur Ecke (24.).
Drei Tore in vier Minuten
Im Anschluss an eine weitere Ecke nur eine Minute darauf köpfte Ebot-Etchi zum 1:0 in die Maschen (25.). Doch die Freude währte nicht lang. Nur zwei Minuten später brachte auf der anderen Seite ebenfalls eine Ecke den Ausgleich. Diese köpfte Caga vor das Hertha-Tor, wo Enes Biyiklioglu Nils Körber zum 1:1 überwand (27.). Doch die Thom-Truppe schlu sofort zurück. Eine Freistoßflanke von der linken Außenbahn landete bei Fabio Mirbach, der die Herthaner gegen die Laufrichtung des Torhüters wieder in Führung brachte (28.). Tobias Hasse (35.) und Abderrahmane (39.) scheiterten vor der Pause an Kagitci, so dass es bei der knappen Führung blieb.
Nach dem Seitenwechsel investierten die Borussen etwas mehr, ohne die Blau-Weißen jedoch groß in Bedrängnis zu bringen. Einen direkten Freistoß Yildirim Bektas beförderte Hertha-Keeper Körber aus der Gefahrenzone (47.). Auf der Gegenseite landete eine Ecke bei Oliver Traeder, doch der Ball ging über das Tor (52.). Die Partie spielte sich zumeist zwischen den Strafräumen ab, sodass Torraumszenen Mangelware blieben. Es dauerte bis in die Schlussphase, ehe ein schöner Angriff die Vorentscheidung brachte.
Herthaner feiern Titeleverteidigung
Über die rechte Seite setzte sich Tobias Hasse stark durch, legte punktgenau nach innen, wo Abderrahmane vollkommen frei das 3:1 erzielte (69.). Junior Ebot-Etchi vergab die große Möglichkeit, das Ergebnis weiter auszubauen, sein Schuss aus halblinker Position landete am rechten Pfosten (72.). Tennis Borussia kam spät noch zu einem Abseitstor durch Beyazit (74.) und den 2:3-Anschlusstreffer mit dem Schlusspfiff durch einen abgefälschten Schuss (80.).
"Wir haben es uns heute selbst schwerer als nötig gemacht, doch am Ende haben sich die Jungs verdient durchgesetzt. Wir freuen uns sehr über die Titelverteidigung, werden aber nur kurz feiern, denn am Wochenende steht schon wieder das nächste wichtige Spiel in der Liga an", resümierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.