Herthas U13 gewinnt Volkswagen Junior Masters
Akademie | 14. Mai 2013, 11:53 Uhr

Herthas U13 gewinnt Volkswagen Junior Masters

Herthas U13 gewinnt Volkswagen Junior Masters

Neben dem Cup-Sieg gewannen die Nachwuchsherthaner auch ihr Ligaspiel beim Berliner SC.
Wolfsburg/Berlin - Doppelbelastungen scheinen dem Jahrgang 2000 von Hertha BSC zu liegen – anders kann man sich den erneuten Kraftakt des Teams U13 nicht erklären. Bereits vor ein paar Wochen wurden der Regionalausscheid des VW Junior Masters und das Spiel beim Tabellenführer Lichterfelder FC an einem Tag ausgetragen und jeweils gewonnen. Und auch an diesem Wochenende gab es mit dem Deutschland-Finale in Wolfsburg sowie dem Spiel beim Berliner SC ein hartes Programm.

Bereits am Freitag reiste der Großteil des Teams nach Wolfsburg, um sich auf die Finalrunde vorzubereiten. In Begleitung der Eltern fand dann die Vorrunde mit den Spielen gegen den VfL Bochum und Eintracht Schwerin auf dem Sportgelände des VfL Wolfsburg statt. Die ungewohnte Feldgröße mit kleinen Toren bei neun Spielern machte den jungen Herthanern zunächst das Leben schwer, sodass zwar gut verteidigt, aber weniger erfolgreich gestürmt wurde.

Finale in der Volkswagen-Arena vor der Bundesligapartie

Lediglich ein Tor gegen den VfL Bochum in letzter Sekunde durch Abouchabaka sowie zwei Treffer gegen Schwerin (Baca, Stübing per Freistoß) reichten aber zum verdienten Einzug ins Halbfinale. Der dortige Gegner aus Wieseck war schwer zu bespielen, zumal dem Rasen die Doppelbelastung aufgrund des zeitgleich stattfindenden Finalturniers der Mädchen anzumerken war. Nichtsdestotrotz dominierte Hertha den Gegner und siegte mit 2:0 durch Treffer des starken Ngankam. Trainer Pal Dardai hatte sich zuvor erfolgreich als Prophet betätigt, indem er dem zuvor engagierten, aber glücklosen Stürmer einen Doppelpack vorhersagte.

Nach der souveränen Vorstellung bis dahin wollte das Team den Titel zum vierten Mal in Folge nach Berlin holen und trat im Finale im Stadion des VfL Wolfsburg entsprechend dominant auf. Unter den Augen der bereits eintreffenden Zuschauer der anschließenden Bundesligapartie der Wolfsburger gegen Borussia Dortmund sowie der mitgereisten Familien war es eine starke Teamleistung, die wieder Ngankam mit dem 1:0-Siegtreffer gegen die SpVgg Ansbach krönte. Bei der anschließenden Siegerehrung im Stadion war der Jubel bei den Spielern sowie dem Trainerteam groß, hatte man doch ein Trainingslager in Andalusien gewonnen und zudem den besten Spieler und Torschützen des Turniers in Jessic Ngankam gestellt.

Parallel siegreich in Berlin – 7:1 mit Minimalbesetzung

Während des Turniers wurden die Spieler in Wolfsburg per Live-Ticker über die Partie in Berlin auf dem Laufenden gehalten. So wurden die Jubelrufe immer lauter mit jedem Tor, das aus Berlin vermeldet wurde. Einen 0:1-Rückstand wandelte das Team um den eingesprungenen U12-Trainer Christian Freiwald in ein unerwartet deutliches 7:1 (3:1) um. Dabei trafen Kimball (3), Nino (2), Butendeich und Freiwald ins Tor des Berliner SC. Nachdem eine mehrfach angestrebte Spielverlegung seitens des Berliner SC nicht realisierbar war und ein völlig bunt gemischtes Herthateam die Reise zur Hubertusallee antreten musste, ist dieser Erfolg umso höher zu bewerten. In der kommenden Woche stehen Spiele gegen den BFC Preußen sowie die Teilnahme am renommierten 16. Internationalen Cordial-Cup in Kitzbühel an.

von Hertha BSC