
Teams | 15. Mai 2013, 18:42 Uhr
Das Training am Mittwoch
Das Training am Mittwoch

Am Mittwoch (15.05.13) trainierten die Herthaner einmal auf dem Schenckendorffplatz.
Berlin - Die Sonne strahlt über Berlin und Hertha BSC. Beim Training am Mittwochnachmittag präsentierte sich die Mannschaft von Cheftrainer Jos Luhukay aus zweierlei Gründen gut gelaunt. Zum einen versetzt das sommerliche Wetter den Kickern einen positiven Gefühlsschub, zum anderen steigt die Vorfeude im Team auf das letzte Heimspiel der Saison am Sonntag gegen Energie Cottbus (19.05.13).
In Vorbereitung auf das Berlin-Brandenburg-Derby gegen den Tabellensechsten der Zweiten Liga setzte Luhukay eine Übungseinheit auf dem Schenckendorffplatz an. Inhaltlich stand primär die Arbeit mit dem Ball im Mittelpunkt. Passspiel- und Dribblingübungen sind ein zentrales Element einer jeden Einheit von Coach Jos Luhukay. Nur so wird das Gefühl für den Ball aufrechterhalten, was eine Grundvoraussetzung für das zielstrebige und kombinationsstarke Spiel der Berliner ist.
Niemeyer wartet auf Grünes Licht
Während die Feldspieler sich abschließend die letzte Portion Ausdauer bei Pendelläufen holten, trainierten die beiden Torhüter Thomas Kraft und Sascha Burchert individuell und torwartspezifisch. Beim Training fehlten Fabian Holland, Marvin Knoll und Shervin Radjabali-Fardi, die die U23-Mannschaft von Hertha BSC am Mittwochabend beim Regionalligaspiel gegen den 1. FC Magdeburg unterstützen. Hany Mukhtar weilt derzeit mit seinen Vereinskameraden Marius Gersbeck und Anthony Syhre bei einer DFB-U18-Länderspielreise in Russland.
Kapitän Peter Niemeyer arbeitet indes weiter für sein Comeback und möchte unbedingt am Sonntag gegen den FC Energie auf dem Platz stehen. "Ich werde es in den kommenden Tagen weiter beobachten und Rücksprache mit unserem Mannschaftsarzt halten", erklärte Luhukay nach der Trainingseinheit. "Sollte er Grünes Licht geben, werde ich mir überlegen, wie ich ihn einsetze." Eins steht aber fest: Niemeyer wird als Kapitän nach der Partie die "Meisterfelge" in den Berliner Himmel recken. Über Berlin strahlt eben die Sonne.
In Vorbereitung auf das Berlin-Brandenburg-Derby gegen den Tabellensechsten der Zweiten Liga setzte Luhukay eine Übungseinheit auf dem Schenckendorffplatz an. Inhaltlich stand primär die Arbeit mit dem Ball im Mittelpunkt. Passspiel- und Dribblingübungen sind ein zentrales Element einer jeden Einheit von Coach Jos Luhukay. Nur so wird das Gefühl für den Ball aufrechterhalten, was eine Grundvoraussetzung für das zielstrebige und kombinationsstarke Spiel der Berliner ist.
Niemeyer wartet auf Grünes Licht
Während die Feldspieler sich abschließend die letzte Portion Ausdauer bei Pendelläufen holten, trainierten die beiden Torhüter Thomas Kraft und Sascha Burchert individuell und torwartspezifisch. Beim Training fehlten Fabian Holland, Marvin Knoll und Shervin Radjabali-Fardi, die die U23-Mannschaft von Hertha BSC am Mittwochabend beim Regionalligaspiel gegen den 1. FC Magdeburg unterstützen. Hany Mukhtar weilt derzeit mit seinen Vereinskameraden Marius Gersbeck und Anthony Syhre bei einer DFB-U18-Länderspielreise in Russland.
Kapitän Peter Niemeyer arbeitet indes weiter für sein Comeback und möchte unbedingt am Sonntag gegen den FC Energie auf dem Platz stehen. "Ich werde es in den kommenden Tagen weiter beobachten und Rücksprache mit unserem Mannschaftsarzt halten", erklärte Luhukay nach der Trainingseinheit. "Sollte er Grünes Licht geben, werde ich mir überlegen, wie ich ihn einsetze." Eins steht aber fest: Niemeyer wird als Kapitän nach der Partie die "Meisterfelge" in den Berliner Himmel recken. Über Berlin strahlt eben die Sonne.