
Saisonabschluss in der Station
Saisonabschluss in der Station

Berlin - Nach der Übergabe der Zweitliga-Trophäe und der ausgiebigen Feier mit den Hertha-Fans im Stadion ging es dann am Sonntagabend (19.05.13) direkt weiter mit den Feierlichkeiten. In der "Station Berlin" in Kreuzberg lud Hertha BSC seine Partner, Sponsoren, Mitarbeiter und natürlich die Mannschaft, die sportliche Leitung sowie die Gremien zur großen Saison-Abschluss-Meisterfeier. Hertha BSC freute sich, unter anderen den Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit, Innensenator Frank Henkel, Sport-Staatssekretär Andreas Statzkowski, Senatsprotokollchef Dieter Lamlé, die Leiterin der Marketingkommunikation des Hertha-Hauptsponsors Deutsche Bahn Gabriele Handel-Jung, Nike-Marketing-Chef Gregor Seemann sowie viele Vertreter aller Partner und Sponsoren begrüßen zu dürfen.
Präsident Werner Gegenbauer und die Geschäftsführer Michael Preetz und Ingo Schiller nahmen jeden Gast persönlich per Handschlag am Eingang in Empfang. Unter den Gästen waren auch viele ehemalige Spieler, wie Ete Beer, Hanne Weiner und Zecke Neuendorf. Auf zwei Etagen erstreckte sich die Feier-Location der Berliner und gab somit reichlich Platz für rund 600 Gäste.
Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi, selbst bekennender Hertha-Fan, führte durch den Abend, der nach dem Sektempfang um 20.00 Uhr eine Etage höher kulinarisch begann. Der Berliner Spitzenkoch Markus Semmler, der bereits für US-Präsidenten, Bundeskanzler, Könige und Sultane kochte, verwöhnte die Gäste nach einer Vorspeisenauswahl mit Kalbsrücken mit grünem und weißem Spargel, Gnocchi und Estragonrahm beim Hauptgang, ehe ein Schokoladendessert sowie Vanille-Salz-Eis das Meistermenü beschloss. Als Mitternachtsmahl wurde dann noch Berliner Currywurst mit Kartoffelbrot geboten. Ein kulinarischer Gaumenschmaus, mit dem alle Gäste verwöhnt wurden.
Im dezenten Wechsellicht gehaltenen Saal nutzten die Anwesenden die Zeit für intensive Gespräche und genossen nebenbei die Bilder und Tore der Saison von Hertha BSC, die auf den Leinwänden flimmerten und so schöne Erinnerungen einer tollen Saison aufblitzen ließen. Bei dem einen oder anderen Treffer brachen sogar Beifallsbekundungen auf und die Spieler feierten ihre Mitstreiter für gelungene Aktionen, als würden sie gerade auf dem Platz stehen.
Frank Zander und Decoy sorgten für musikalische Stimmung
Nach dem Abendessen verlagerte sich das Geschehen in den Loungebereich mit einer großen Bühne, auf der die Band Decoy den Gästen stimmungsmäßig einheizte. Auch Franz Zander ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit vielen Spielern die Hymne 'Nur nach Hause...' zum Besten zu geben - der ganze Saal stimmte beim Refrain lautstark mit ein. Am Ende eines stimmungsvollen Abend zum Abschluss eine herausragenden Saison zog es die Gäste, zog es die Herthaner hinaus in die Nacht.