U17-Junioren gewinnen letztes Heimspiel
Akademie | 26. Mai 2013, 17:31 Uhr

U17-Junioren gewinnen letztes Heimspiel

U17-Junioren gewinnen letztes Heimspiel

Vor der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft siegen die Herthaner 3:1 gegen Energie Cottbus.

Berlin - Am vorletzten Spieltag der regulären Saison empfing Herthas U17 am Sonntag (26.05.13) den FC Energie Cottbus zum Berlin-Brandenburg-Derby. Durch Treffer von Junior Ebot-Etchi und Shawn Kauter gewann das Team von Trainer Andreas Thom mit 3:1 (1:1).

Die bereits als Staffelsieger im Nordosten und damit als Teilnehmer an der Endrunde um die Deutsche B-Jugen-Meisterschaft feststehende Herthaner gingen auch gegen die Lausitzer nach einer Viertelstunde in Führung. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite bediente Yanni Regäsel mit einer flachen Hereingabe am langen Pfosten Junior Ebot-Etchi, der per Direktabnahme das 1:0 für die Blau-Weißen erzielte (15.). Doch die Führung währte nicht lange, ein abgefälschter Schuss von Lukas Müller senkte sich über Herthas Schlussmann Nils Körber hinweg zum Ausgleich ins Tor (19.). Die Herthaner verpassten es gerade im ersten Durchgang, aus ihren Chancen mehr zu machen, sodass es nach den ersten 40 Minuten beim 1:1 blieb.

Doppelschalg bringt die Entscheidung


Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste besonders nach Kontern gefährlich, nutzten die sich bietenden Gelegenheiten nicht, selbst in Führung zu gehen. So war es erneut Ebot-Etchi, der nach Vorarbeit von Marcel Rausch aus dem rechten Halbfeld die Hausherren erneut in Führung schoss (63.). Nur vier Minuten später ließ Tahsin Cakmak auf Shawn Kauter prallen, der den Cottbuser Torwart umspielte und das 3:1 markierte. Nachdem Cottbus' Zickert in der Schlussphase nach einem groben Foulspiel vorzeit zum Duschen geschikt wurde, sicherten sich die Blau-Weißen den 21. Saisonsieg im 25. Spiel.

Am 2. Juni steht nun der letzte reguläre Saisonspiel beim FC St. Pauli an, ehe es im Halbfinale um die deutsche B-Junioren Meisterschaft gegen den FC Schalke 04 geht. Das Hinspiel steigt am 5. Juni in Gelsenkirchen, das Rückspiel am 9. Juni in Berlin.


So spielte Hertha: Körber - Regäsel (62. Bohm), Konrad, Torunarigha, Teßmann (51. Träder) - Pelivan, Kauter - Hasse (66. Cakmak), Abderrahmane, Ebot-Etchi - Mirbach (51. Rausch)
Tore: 1:0 Ebot-Etchi (15.), 1:1 Müller (19.), 2:1 Ebot-Etchi (63.), 3:1 Kauter (67.)
Gelbe Karten: Teßmann, Mirbach, Torunarigha, Träder - Häußler, Berger
Rote Karte: Zickert (72. grobes Foulspiel)

Schiedsrichter: Toni Wirth (Zwickau)
Stadion: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 93

von Hertha BSC