
Akademie | 27. Mai 2013, 02:52 Uhr
U13-Junioren schlagen den 1. FC Union
U13-Junioren schlagen den 1. FC Union

Gegen den Stadtrivalen holt das Team von Trainer Pal Dardai einen 2:1-Heimerfolg.
Berlin - Nach der unglücklichen Niederlage unter der Woche gegen die Füchse Berlin (1:2) hatten die jungen Herthaner des Jahrgangs 2000 das nächste schwere Heimspiel zu bewältigen. Zu Gast war am Sonntag (26.05.13) der 1. FC Union, ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle.
Auf nassem, aber gut bespielbaren Naturrasen im Hanns-Braun-Stadion lieferten sich beide Mannschaften ein umkämpftes und jederzeit faires Spiel, an dessen Ende die Herthaner ein Tor mehr als der Union-Nachwuchs erzielen konnten – ein verdienter 2:1-Erfolg stand zu Buche und die Möglichkeit zur Eroberung des zweiten Tabellenplatzes besteht weiterhin.
Das jüngste Team der Liga spielt nach wie vor eine beeindruckende Rückrunde, auch wenn Trainer Pal Dardai mit der spielerischen Leistung gegen Union nicht zufrieden sein wollte. Im Gegensatz zur Partie gegen die Füchse gab es zu viele leichtfertige Ballverluste sowie einige Abstimmungsprobleme in der neuformierten Viererkette. In der kommenden Woche steht das Duell gegen Tennis Borussia an – das nächste Derby und hoffentlich die nächsten drei Punkte.
Für Hertha spielten: Geschke – Wetzel, Blümel, Alimler, Hoffmann, Kraus, Gurschke, Gantzberg, Mulack, Abouchabaka, Ngankam, Kralle, Deparade, Januario, Baca
Tor: 1:0 Mulack (24.), 2:0 Mulack (65.), 2:1 (66.)
Auf nassem, aber gut bespielbaren Naturrasen im Hanns-Braun-Stadion lieferten sich beide Mannschaften ein umkämpftes und jederzeit faires Spiel, an dessen Ende die Herthaner ein Tor mehr als der Union-Nachwuchs erzielen konnten – ein verdienter 2:1-Erfolg stand zu Buche und die Möglichkeit zur Eroberung des zweiten Tabellenplatzes besteht weiterhin.
Das jüngste Team der Liga spielt nach wie vor eine beeindruckende Rückrunde, auch wenn Trainer Pal Dardai mit der spielerischen Leistung gegen Union nicht zufrieden sein wollte. Im Gegensatz zur Partie gegen die Füchse gab es zu viele leichtfertige Ballverluste sowie einige Abstimmungsprobleme in der neuformierten Viererkette. In der kommenden Woche steht das Duell gegen Tennis Borussia an – das nächste Derby und hoffentlich die nächsten drei Punkte.
Für Hertha spielten: Geschke – Wetzel, Blümel, Alimler, Hoffmann, Kraus, Gurschke, Gantzberg, Mulack, Abouchabaka, Ngankam, Kralle, Deparade, Januario, Baca
Tor: 1:0 Mulack (24.), 2:0 Mulack (65.), 2:1 (66.)