
Akademie | 3. Juni 2013, 13:26 Uhr
Herthas U14 verpasst die Meisterschaft
Herthas U14 verpasst die Meisterschaft

Die Herthaner verloren mit 1:6 (0:2) gegen Tennis Borussia Berlin.
Berlin - Die U14 von Hertha BSC hat am vergangenen Sonntag (02.06.13) die Berliner Meisterschaft verpasst. Im Spiel gegen die U15 von Tennis Borussia verloren die Herthaner am Ende etwas zu deutlich mit 1:6 (0:2) und liegen nun zwei Spieltage vor Saisonende sieben Punkte hinter dem Tabellenführer.
Das Spiel startete mit hohem Tempo und einer ebenso intensiven Zweikampfführung. Ein Abstimmungsfehler in der blau-weißen Viererkette brachte das 1:0 für die Gäste in der 15. Spielminute. Im weiteren Verlauf scheiterten Nikos Zografakis und Julius Kade am gut aufgelegten TeBe-Torwart. Kurz vor der Pause fiel sogar noch das 0:2 aus Sicht von Hertha BSC.
Gelungener Start in die zweite Hälfte
In den ersten fünfzehn Minuten der zweiten Hälfte zeigten die Nachwuchs-Herthaner, warum sie als jüngerer Jahrgang bis zuletzt um die Berliner Meisterschaft kämpften. Eine dominante Spielweise, geprägt von Kurzpassspiel und einem hohen Tempo, brachte den Gegner in arge Bedrängnis. Dieser wiederum zeigte in einem Konter in der 51. Minute sein Können, indem er humorlos das 3:0 erzielte. Damit war der Bann gebrochen. Nikos Zografakis erzielte zwar den zwischenzeitlichen 1:4-Anschlusstreffer, doch TeBe blieb bis zuletzt gefährlich und stellte seine Offensiv-Qualitäten unter Beweis. In den letzten zwanzig Minuten war den Herthanern die Enttäuschung sichtlich anzumerken, es erfolgte nur noch wenig Gegenwehr.
"Für die Jungs ist es sehr, sehr schade. Sie haben eine hervorragende Saison gespielt und hätten sich den ersten Platz durchaus verdient gehabt. Dennoch muss man die Leistung des Gegners anerkennen. Wir gratulieren Tennis Borussia zur Berliner Meisterschaft", sagte ein sichtlich enttäuschter Hertha-Coach Stefan Meisel nach dem verlorenen Spitzenspiel.
So spielte Hertha BSC: Smarsch, Mulack (20. Roczen), Baak, Storm, Hummrich, Aslan, Maier, Krebs, Dardai, Kade, Zografakis
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 1:4 Zografakis, 1:5, 1:6
Das Spiel startete mit hohem Tempo und einer ebenso intensiven Zweikampfführung. Ein Abstimmungsfehler in der blau-weißen Viererkette brachte das 1:0 für die Gäste in der 15. Spielminute. Im weiteren Verlauf scheiterten Nikos Zografakis und Julius Kade am gut aufgelegten TeBe-Torwart. Kurz vor der Pause fiel sogar noch das 0:2 aus Sicht von Hertha BSC.
Gelungener Start in die zweite Hälfte
In den ersten fünfzehn Minuten der zweiten Hälfte zeigten die Nachwuchs-Herthaner, warum sie als jüngerer Jahrgang bis zuletzt um die Berliner Meisterschaft kämpften. Eine dominante Spielweise, geprägt von Kurzpassspiel und einem hohen Tempo, brachte den Gegner in arge Bedrängnis. Dieser wiederum zeigte in einem Konter in der 51. Minute sein Können, indem er humorlos das 3:0 erzielte. Damit war der Bann gebrochen. Nikos Zografakis erzielte zwar den zwischenzeitlichen 1:4-Anschlusstreffer, doch TeBe blieb bis zuletzt gefährlich und stellte seine Offensiv-Qualitäten unter Beweis. In den letzten zwanzig Minuten war den Herthanern die Enttäuschung sichtlich anzumerken, es erfolgte nur noch wenig Gegenwehr.
"Für die Jungs ist es sehr, sehr schade. Sie haben eine hervorragende Saison gespielt und hätten sich den ersten Platz durchaus verdient gehabt. Dennoch muss man die Leistung des Gegners anerkennen. Wir gratulieren Tennis Borussia zur Berliner Meisterschaft", sagte ein sichtlich enttäuschter Hertha-Coach Stefan Meisel nach dem verlorenen Spitzenspiel.
So spielte Hertha BSC: Smarsch, Mulack (20. Roczen), Baak, Storm, Hummrich, Aslan, Maier, Krebs, Dardai, Kade, Zografakis
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 1:4 Zografakis, 1:5, 1:6