Herthas U17 unterliegt Stuttgart im Finale
Akademie | 15. Juni 2013, 19:14 Uhr

Herthas U17 unterliegt Stuttgart im Finale

Herthas U17 unterliegt Stuttgart im Finale

Herthaner beenden nach einem 0:1 im Endspiel eine starke Saison als deutscher Vize-Meister der B-Junioren.
Berlin - Herthas U17 unterlag dem VfB Stuttgart im Finale um die Deutsche Meisterschaft bei den B-Junioren denkbar knapp mit 0:1 (0:0). Am Samstag (15.06.13) entschied das Tor des Stuttgarter Adrian Grbic das Endspiel, die Schützlinge von Trainer Andreas Thom scheiterten besonders in der zweiten Halbzeit am starken Stuttgarter Schlussmann Marius Funk.

Der Meister der Weststaffel setzte in der Anfangsphase die ersten Akzente, doch Herthas Schlussmann Nils Körber war mit den Fäusten zur Stelle. Aus einer Ecke für Hertha entwickelte sich ein Konter für die Schwaben, doch Körber war gerade noch vor Arianit Ferati am Ball (11.). Wenig später zog Simon Kranitz von der Strafraumgrenze ab, verzog aber knapp (12.). Die bis dahin beste Gelegenheit hatte Stuttgarts aufgerückter Innenverteidiger Marvin Jäger, der den Ball im Anschluss an eine Ecke aber am langen Pfosten nicht mehr richtig erwischte (14.). Auf der anderen Seite wurde Fabio Mirbach im Strafraum freigespielt, doch der Angreifer zielte aus spitzem Winkel zu hoch (16.).
Keine Tore zur Pause

Mitte der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichener, die Schützlinge von Trainer Andreas Thom suchten ihrerseits vermehrt den Weg nach vorne, der letzte entscheidende Pass wollte den Herthanern aber nicht gelingen. Nach hinten stand die Berliner Defensive gegen die offensivstarken Stuttgarter zumeist stabil, Georgias Trochalos passte einmal von rechts nach innen, doch in der Mitte verpasste Adrian Grbic (28.). Auf der Gegenseite probierte es Hertha-Kapitän Dominik Pelivan per direktem Freistoß aus gut 20 Metern, fand aber nur einen Kopf der schwäbischen Mauer (36.). So ging es torlos nach den ersten 40 Minuten in die Kabinen.

Beide Trainer sahen keinen Anlass in der Halbzeit zu wechseln, unverändert kehrten beide Mannschaften zurück. Mit einem weiten Ball wurde Shawn Kauter im Strafraum bedient, doch mit vollem Einsatz klärte die Stuttgarter Defensive (45.). Doch dann gingen die Gäste in Führung. Eine Hereingabe von links durch Öztürk landete in der Mitte bei Grbic, der den Ball nur noch über die Linie zu schieben brauchte (49.). Kurz nach dem Treffer mussten die Herthaner auch noch den verletzungsbedingten Ausfall von Jordan Torunarigha hinnehmen, Karol Hallmann übernahm dessen Position in der Innenverteidigung. Stuttgarts Schlussmann verhinderte dann mit einem Klassereflex den Ausgleich, indem er einen Kopfball von Yanni Regäsel im Anschluss an eine Freisoßflanke aus dem Eck fischte (58.).

Herthaner scheitern an Stuttgarts starkem Keeper


Die Herthaner wurden nun offensiver, mit Max Pronichev für Mirbach brachte Trainer Andreas Thom zudem einen frischen Angreifer. Erneut war es Funk, der den Ball des frei am kurzen Eck aufgetauchten Kauter gerade noch zur Ecke lenkte (65.), wenig später verzog Tobias Hasse aus 25 Metern (69.). Nach einer weiteren Ecke fiel der Ball Regäsel auf den Fuß, doch der aufgerückte Abwehrspieler war zu überrascht, um ihn noch gefährlich zu verwerten (70.). Doch auch Stuttgart hatte Gelegenheiten, der eingewechselte Max Konrad klärte auf der Linie, wenig später ging ein Ball von Grbic knapp am linken Pfosten vorbei (71.). Doch die Herthaner drückten auf den Ausgleich, Funk parierte sensationell gegen Pronichev (72.), ein Schuss von Kauter streifte die Latte (75.).

Auf der Gegenseite verhinderte Körber mit einer Fußparade gegen Ferati (78.) sowie Hallmann gegen den eingewechselten Bitzer den vorzeitigen K.O. (80.), auch Besuschkow brachte das Kunststück fertig, den Ball am leeren Tor vorbeizuschießen. Damir Bektic hatte per Kopf am Ende der fünfminütigen Nachspielzeit die letzte große Gelegenheit zum Ausgleich. Am Ende gelang es den Gästen, die Führung über die Zeit zu bringen, sodass sich die Herthaner mit der Vize-Meisterschaft bei den B-Junioren begnügen mussten.


Statistiken zum Spiel

Aufstellungen:
Hertha BSC:
Körber - Rausch (63. Konrad), Regäsel, Torunarigha (50. Hallmann), Traeder - Teßmann, Pelivan - Kauter, Abderrahmane, Mirbach (57. Pronichev) - Hasse (70. Bektic)
VfB Stuttgart: Funk - Ristl, Baumgartl, Jäger, Celik - Besuschkow, Kranitz - Ferati, Öztürk (65. Martinovic), Trochalos (75. Blaser) - Grbic (79. Bitzer)

Das Tor:
0:1 Grbic (49.)
Gelbe Karten: keine

Schiedsrichter: Tobias Christ (Münchweiler an der Rodalb)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 2.800

Bildergalerie: U17-Finale Hertha BSC - VfB Stuttgart

von Hertha BSC