
Club | 17. Juni 2013, 15:08 Uhr
„72 Stunden“ bei Hertha BSC
„72 Stunden“ bei Hertha BSC

Hertha BSC unterstützt bundesweite Sozialaktion.
Berlin - Am Donnerstag (13.06.13) fiel der Startschuss für die größte Jugend-Sozialaktion, die es bisher in Deutschland gegeben hat. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ engagieren sich bei der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die zum ersten Mal bundesweit stattfindet, so viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wie noch nie: Von der Nordsee bis zum Alpenrand machen 175.000 Aktive in allen 16 Bundesländern in 4.000 ehrenamtlichen Projekten bis zum 16. Juni die Welt ein bisschen besser.
Am Freitag (14.06.13) begrüßte Hertha BSC bei bestem Wetter insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche aus einem Berliner Heim. Nachdem zu Beginn ein Begrüßungsfoto gemacht wurde, stand als erstes ein Rundgang durch die Fußball-Akademie von Hertha BSC auf dem Programm, wobei neben dem Internat und dem sportmedizinischen Zentrum auch die vereinseigene Höhenkammer besichtigt wurden. Nach den vielen Beobachtungen war es schließlich an der Zeit, selber gegen den Ball zu treten: Eine abwechslungsreiche Trainingseinheit mit den Jugendtrainern Christoph Kittler, Martin Meyer und Admir Hamzagic von Hertha BSC stand auf dem Plan. Bereits umgezogen, machten sich die Kinder und Jugendliche über das Vereins- und Trainingsgelände auf den Weg zu ihrem Spielfeld, wo viele gute Aktionen und Tore bewundert werden konnten, sodass am Ende des Tages nach einem letzten gemeinsamen Foto ein positives Fazit der 72-Stunden-Aktion gezogen werden konnte.
Am Freitag (14.06.13) begrüßte Hertha BSC bei bestem Wetter insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche aus einem Berliner Heim. Nachdem zu Beginn ein Begrüßungsfoto gemacht wurde, stand als erstes ein Rundgang durch die Fußball-Akademie von Hertha BSC auf dem Programm, wobei neben dem Internat und dem sportmedizinischen Zentrum auch die vereinseigene Höhenkammer besichtigt wurden. Nach den vielen Beobachtungen war es schließlich an der Zeit, selber gegen den Ball zu treten: Eine abwechslungsreiche Trainingseinheit mit den Jugendtrainern Christoph Kittler, Martin Meyer und Admir Hamzagic von Hertha BSC stand auf dem Plan. Bereits umgezogen, machten sich die Kinder und Jugendliche über das Vereins- und Trainingsgelände auf den Weg zu ihrem Spielfeld, wo viele gute Aktionen und Tore bewundert werden konnten, sodass am Ende des Tages nach einem letzten gemeinsamen Foto ein positives Fazit der 72-Stunden-Aktion gezogen werden konnte.