
Teams | 24. Juni 2013 um 12:43 Uhr
Die Statistiken zur Saison 2012/2013
Die Statistiken zur Saison 2012/2013

Hier findet ihr die Statistik-Artikel von herthabsc.de zur letzten Zweitligasaison.
Berlin - Seit Sonntagvormittag (23.06.13) hat die Mannschaft von Hertha BSC nur noch eine Sache im Kopf: Die 1. Fußball-Bundesliga. In den kommenden Wochen wird sich das Team von Cheftrainer Jos Luhukay intensiv auf die kommende Spielzeit in der Beletage des deutschen Fußballs vorbereiten, um gut gerüstet in das Auftaktspiel am 10. oder 11. August 2013 gegen Eintracht Frankfurt zu gehen. Die Rückkehr in die Erste Liga hatten sich die Herthaner auf beeindruckende Art und Weise verdient. Um dies auch mit Fakten zu untermauern, hat herthabsc.de die Statistiken der Saison 2012/2013 ausgewertet und euch alles Wissenswerte in neun Artikeln präsentiert. Hier findet ihr alle Artikel zum Nachlesen:
- Einsatzfreude vorne und hinten - Kein Team investierte in der gegnerischen Hälfte so viel wie Hertha BSC und wahrte dennoch die defensive Stabilität.
- Das Beste kommt zum Schluss - Die Herthaner trumpften besonders in den letzten fünfzehn Minuten der Zweitligaspiele auf.
- Standardmäßig stark - Die Herthaner waren das gefährlichste Zweitligateam bei Standardsituationen.
- Über den Kampf zum Erfolg - Hertha BSC verdiente sich den Aufstieg nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch.
- Erstklassiger Rückhalt - Hertha-Torwart Thomas Kraft war statistisch der beste Keeper der letzten Zweitligasaison.
- Blau-weiße Treffsicherheit - Die Mannschaft von Hertha BSC war die Tormaschine der Zweiten Liga.
- Südamerikanisches Offensivfeuer - Adrian Ramos und Ronny bildeten ein kongeniales Duo im Angriff von Hertha BSC.
- Ein Bollwerk in blau und weiß - Hertha BSC stellte die beste Defensive in der Zweitligasaison 2012/2013.
- Herthas Herzstück - Peter Niemeyer und Peer Kluge führten bei den Herthanern die Regie.