Laktattest bei den Herthanern
Teams | 25. Juni 2013, 16:01 Uhr

Laktattest bei den Herthanern

Laktattest bei den Herthanern

Die Spieler von Hertha BSC absolvierten am Dienstagvormittag (25.06.13) den obligatorischen Leistungstest.
Berlin - Am Dienstagvormittag (25.06.13) stand für die Herthaner ab 10.00 Uhr unter der Anleitung von Fitness-Trainer Henrik Kuchno der obligatorische Laktattest im Hanns-Braun-Stadion auf dem Programm. Die Auswertung der Ergebnisse ermöglicht dem Trainerteam eine Bestimmung der aerob-anaeroben Schwelle, an der die Ausdauerfähigkeit optimal trainiert wird. Mit Hilfe der gewonnenen Werte ist eine zielgerichtete und individuelle Planung sowie Steuerung des Trainings möglich.
"Der Laktatest ist eine stufenförmige Belastung. Die Jungs fangen mit einer Laufgeschwindigkeit an, die alle drei Runden gesteigert wird. Direkt im Anschluss an jede Stufe nehmen wir Blut ab, um das Laktat zu messen", erklärt Kuchno das Prozedere. "Parallel dazu wird die Herzfrequenz aufgenommen. Nach der Auswertung der Leistungsüberprüfung kann ich dann jedem Sportler seine individuelle aerob-anaerobe Schwelle mitteilen."

Zufriedenheit beim Trainerteam

Laktate sind übrigens die Salze der Milchsäure und werden durch anaerobe Energiegewinnungsprozesse im Muskel - also beim zunehmenden Sauerstoffmangel im Blut - abgegeben. Mit anwachsender Beanspruchung der Muskeln steigt folglich der Gehalt des Laktats im Blut an. Dieser Anstieg wird aufgezeichnet und für die Auswertung des Tests verwendet. Mit dem Ablauf der Überprüfung war das Trainerteam sehr zufrieden, denn die Umstände beim nasskalten Dauerregen waren alles andere als angenehm. Dennoch absolvierten die Herthaner die Aufgaben souverän und vorbildlich. Nun werden die Ergebnisse Aufschluss über den Fitnesszustand der Blau-Weißen liefern.

In der zweiten Trainingseinheit am Nachmittag stand zwar auch wieder der läuferische Aspekte auf dem Plan, diesmal allerdings in Verbindung mit dem Ball. Passformen ließ Cheftrainer Jos Luhukay üben - unter der Maxime, nach der Sommerpause schnellstmöglich wieder das Gefühl für die Bewegung und den Ball zu bekommen.

von Hertha BSC