
Teams | 27. Juni 2013, 23:34 Uhr
4:0-Sieg im ersten Testspiel
4:0-Sieg im ersten Testspiel

Die Herthaner gewannen am Donnerstag (27.06.13) beim Brandenburgligisten SV Falkensee-Finkenkrug.
Falkensee - Hertha BSC kam am Donnerstag (27.06.13) im ersten Testspiel der Saison 2013/2014 vor 4.500 Zuschauern in der ausverkauften Sportanlage an der Ringpromenade zu einem 4:0 (1:0)-Sieg beim SV Falkensee-Finkenkrug. Herthas Cheftrainer Jos Luhukay schickte zwei komplett verschiedene Aufgebote in den beiden Halbzeiten auf den Rasen. Im ersten Durchgang hütete Thomas Kraft das Tor, vor ihm bildeten Fabian Holland, John Anthony Brooks, Neuzugang Sebastian Langkamp und Christoph Janker die Viererkette. Im defensiven Mittelfeld agierten Kapitän Peter Niemeyer und der gut aufgelegte Hany Mukhtar. In der Offensive bot Luhukay zunächst Nico Schulz, Ronny und Ben Sahar auf, vor denen Sandro Wagner als einzige Spitze stürmte.
Die Gastgeber aus Falkensee-Finkenkrug machten es den Herthanern im ersten Durchgang schwer, indem sie geschickt und mit viel Leidenschaft verteidigten. Die Luhukay-Elf übernahm zwar von Beginn an die Initiative und erspielte sich auch einige gute Tormöglichkeiten, jedoch ohne dies in Zählbares umzumünzen. Ein Schuss von Schulz streifte flach am rechten Pfosten vorbei (10.), Mukhtars Versuch von der Strafraumgrenze landete in den Armen von SVFF-Keeper Toni Erne (18.), der eine starke Leistung zeigte. Die Mannschaft des Sechstligisten, der die Saison 2012/2013 auf Rang drei der Brandenburgliga abschloss, zog sich konsequent zurück und war bemüht, durch Konter Nadelstiche zu setzen. Die einzige gute Chance im gesamten Spiel hatte Soheil Gouhari, dessen Schuss am rechten Pfosten vorbeiflog (25.).
Erstes Tor durch Ronny
In der 34. Spielminute hatte Herthas Ronny die Führung auf dem Fuß, doch seinen Freistoß aus knapp 25 Metern kratzte Erne aus dem linken unteren Eck. Zwei Minuten später scheiterte der Brasilianer wieder am Schlussmann der Hausherren, der sich in der 40. Minute dann doch geschlagen geben musste. Wiederum war es Ronny mit einem Freistoß aus 25 Metern. Aus halbrechter Position versenkte er den Ball unhaltbar im kurzen Eck des gegnerischen Tores und erzielte damit den 1:0-Pausenstand.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Luhukay komplett durch. Sascha Burchert übernahm den Posten im Tor, vor ihm verteidigten Neuzugang Johannes van den Bergh, der für viel Druck auf der linken Seite sorgte, Roman Hubnik, Maik Franz und Peter Pekarik. Fabian Lustenberger und Levan Kobiashvili bildeten die "Doppelsechs", im offensiven Mittelfeld sorgten Änis Ben-Hatira, Sami Allagui und Marcel Ndjeng für Akzente und unterstützten Adrian Ramos im Angriff.
Allagui, Ramos und Ben-Hatria trafen nach dem Wechsel
Auch der zweiten Hertha-Elf des Tages war die lange Wettkampfpause anzumerken. Die Automatismen und das Selbstverständnis im Spielaufbau funktionierte folglich noch nicht reibungslos. Lustenberger hatte dann nach einer cleveren Freistoßvariante die erste Chance nach dem Seitenwechsel, doch sein Schuss landete am Querbalken (64.). Direkt unter die Latte setzte Allagui den Ball aus elf Metern zum 2:0 (73.), nachdem er von Ndjeng mustergültig im Strafraum bedient wurde. Vier Minuten später hätte der Tunesier erhöhen können, schoss aus Nahdistanz allerdings über das freie Tor.
Besser machte es Teamkollege Ramos, der nach einem Eckball von Ndjeng am höchsten stieg und den Ball kraftvoll ins Tor köpfte (84.). Mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte beim Gastgeber, der 2013 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum feiert, sodass Ben-Hatira auf 4:0 erhöhen hätte müssen. Doch auch er setzte den Ball - ähnlich wie Allagui wenige Minuten zuvor - aus kürzester Distanz über den leerstehenden Kasten (87.). Unmittelbar vor dem Abpfiff machte Ben-Hatira sein Missgeschick allerdings wieder gut und zirkelte einen Freistoß aus siebzehn Metern herrlich unter die Latte zum 4:0-Endstand (89.).
Nächster Test am Sonntag in Strausberg
Damit war der Testspielauftakt der Herthaner ordentlich gelungen. Nach nur wenigen Tagen Training zeigten die Luhukay-Mannen gute Ansätze und werden nun weiter intensiv arbeiten. Bereits am Sonntag (30.06.13, 15.00 Uhr) treten die Blau-Weißen zum zweiten Test beim FC Strausberg an.
Hertha BSC - 1. Halbzeit: Kraft - Janker, Brooks, Langkamp, Holland - Niemeyer, Mukhtar - Sahar, Ronny, Schulz - Wagner
Hertha BSC - 2. Halbzeit: Burchert - Pekarik, Franz, Hubnik, van den Bergh - Lustenberger, Kobiashvili - Ndjeng, Allagui, Schulz - Ramos
Tore: 0:1 Ronny (40.), 0:2 Allagui (73.), 0:3 Ramos (84.), 0:4 Ben-Hatira (89.)
Spielort: Sportplatz Ringpromenade, Falkensee
Zuschauer: 4.500 (ausverkauft)
Erstes Tor durch Ronny
In der 34. Spielminute hatte Herthas Ronny die Führung auf dem Fuß, doch seinen Freistoß aus knapp 25 Metern kratzte Erne aus dem linken unteren Eck. Zwei Minuten später scheiterte der Brasilianer wieder am Schlussmann der Hausherren, der sich in der 40. Minute dann doch geschlagen geben musste. Wiederum war es Ronny mit einem Freistoß aus 25 Metern. Aus halbrechter Position versenkte er den Ball unhaltbar im kurzen Eck des gegnerischen Tores und erzielte damit den 1:0-Pausenstand.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Luhukay komplett durch. Sascha Burchert übernahm den Posten im Tor, vor ihm verteidigten Neuzugang Johannes van den Bergh, der für viel Druck auf der linken Seite sorgte, Roman Hubnik, Maik Franz und Peter Pekarik. Fabian Lustenberger und Levan Kobiashvili bildeten die "Doppelsechs", im offensiven Mittelfeld sorgten Änis Ben-Hatira, Sami Allagui und Marcel Ndjeng für Akzente und unterstützten Adrian Ramos im Angriff.
Allagui, Ramos und Ben-Hatria trafen nach dem Wechsel
Auch der zweiten Hertha-Elf des Tages war die lange Wettkampfpause anzumerken. Die Automatismen und das Selbstverständnis im Spielaufbau funktionierte folglich noch nicht reibungslos. Lustenberger hatte dann nach einer cleveren Freistoßvariante die erste Chance nach dem Seitenwechsel, doch sein Schuss landete am Querbalken (64.). Direkt unter die Latte setzte Allagui den Ball aus elf Metern zum 2:0 (73.), nachdem er von Ndjeng mustergültig im Strafraum bedient wurde. Vier Minuten später hätte der Tunesier erhöhen können, schoss aus Nahdistanz allerdings über das freie Tor.
Besser machte es Teamkollege Ramos, der nach einem Eckball von Ndjeng am höchsten stieg und den Ball kraftvoll ins Tor köpfte (84.). Mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte beim Gastgeber, der 2013 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum feiert, sodass Ben-Hatira auf 4:0 erhöhen hätte müssen. Doch auch er setzte den Ball - ähnlich wie Allagui wenige Minuten zuvor - aus kürzester Distanz über den leerstehenden Kasten (87.). Unmittelbar vor dem Abpfiff machte Ben-Hatira sein Missgeschick allerdings wieder gut und zirkelte einen Freistoß aus siebzehn Metern herrlich unter die Latte zum 4:0-Endstand (89.).
Nächster Test am Sonntag in Strausberg
Damit war der Testspielauftakt der Herthaner ordentlich gelungen. Nach nur wenigen Tagen Training zeigten die Luhukay-Mannen gute Ansätze und werden nun weiter intensiv arbeiten. Bereits am Sonntag (30.06.13, 15.00 Uhr) treten die Blau-Weißen zum zweiten Test beim FC Strausberg an.
Hertha BSC - 1. Halbzeit: Kraft - Janker, Brooks, Langkamp, Holland - Niemeyer, Mukhtar - Sahar, Ronny, Schulz - Wagner
Hertha BSC - 2. Halbzeit: Burchert - Pekarik, Franz, Hubnik, van den Bergh - Lustenberger, Kobiashvili - Ndjeng, Allagui, Schulz - Ramos
Tore: 0:1 Ronny (40.), 0:2 Allagui (73.), 0:3 Ramos (84.), 0:4 Ben-Hatira (89.)
Spielort: Sportplatz Ringpromenade, Falkensee
Zuschauer: 4.500 (ausverkauft)