Teams | 4. Juli 2013, 15:57 Uhr
"Wir haben einen guten Draht zueinander"
"Wir haben einen guten Draht zueinander"
Fünf Fragen - fünf Antworten. Herthas Torwarttrainer Richard Golz im Kurzinterview.
Bad Saarow - Für Richard Golz ist es eine Rückkehr in die Heimat. Der gebürtige Berliner spielte in der Jugend bei Wacker 04 und dem SC Tegel, bevor er von der Spree in die Hansestadt Hamburg wechselte. Beim HSV schaffte der knapp zwei Meter große Torwart den Durchbruch im Profifußball und reifte später beim SC Freiburg zur absoluten Kultfigur zwischen den Pfosten. Seine aktive Karriere - in der er 452-mal seinen angestammten Platz im Kasten eines Teams der 1. Fußball-Bundesliga einnahm - beendete "Richie" 2008 bei Hannover 96.
Neben diversen Studien - Betriebswirtschaftslehre, Sportmanagement sowie Sport- und Eventmanagement - blieb er dem Fußball treu, war Nachwuchstrainer in Hannover und Hamburg und gab sein Wissen als Coach an die neue Torwartgeneration weiter. Nun schließt sich der Kreis. Golz kehrt zu seinen Wurzeln zurück und freut sich über die Aufgabe in seiner Heimatstadt als Torwarttrainer bei Hertha BSC. Im Kurzinterview sprach Richard Golz bei HerthaTV über seine neue-alte Heimat, die Eingewöhnung bei den Herthanern und die Zusammenarbeit mit den Hertha-Keepern.
Neben diversen Studien - Betriebswirtschaftslehre, Sportmanagement sowie Sport- und Eventmanagement - blieb er dem Fußball treu, war Nachwuchstrainer in Hannover und Hamburg und gab sein Wissen als Coach an die neue Torwartgeneration weiter. Nun schließt sich der Kreis. Golz kehrt zu seinen Wurzeln zurück und freut sich über die Aufgabe in seiner Heimatstadt als Torwarttrainer bei Hertha BSC. Im Kurzinterview sprach Richard Golz bei HerthaTV über seine neue-alte Heimat, die Eingewöhnung bei den Herthanern und die Zusammenarbeit mit den Hertha-Keepern.