
Akademie | 10. Juli 2013, 17:27 Uhr
Lieber Ferienschule als Fashion Week
Lieber Ferienschule als Fashion Week

Boris Beckers Sohn Elias war zu Besuch in der Hertha BSC-Fußballschule.
Berlin - In der zweiten Woche durfte sich die Fußball-Ferienschule von Hertha BSC über einen ganz besonderen Gast freuen. Elias Becker (Sohn von Barbara und Boris Becker) nahm vom 2. bis 6. Juli mit 59 weiteren Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren, an der Sommerferienschule teil. Eine tolle Auszeichnung für Hertha BSC, vor allem wenn man bedenkt, dass Elias lieber bei Hertha BSC Fußball spielen wollte, als seine Mutter bei den zahlreichen Mode-Shows der Berliner Fashion Week zu begleiten. Auch Barbara Becker und der ältere Bruder Noah ließen es sich letztendlich nicht nehmen, am Samstag beim Abschlussturnier, Elias die Daumen zu drücken.
„Elias hat sich vom ersten Tag an super in die Gruppe eingefunden und hat durch seine offene Art und vor allem durch seine lustigen Sprüche immer für gute Stimmung in der Kabine und auf dem Platz gesorgt – er war ganz klar eine Bereicherung unserer Ferienschule“, resümierte sein Trainer Admir Hamzagic nach der Woche. Neben Elias Becker, der eigentlich mit seiner Mutter in Miami (USA) lebt, nahmen noch drei weitere internationale Gäste (Robby aus Georgia, August aus New York und Bernhard aus Pennsylvania) an der Fußballschule teil. Robby nahm sogar bereits in der Woche zuvor teil und bewährte sich in der letzten Woche sehr gut als Übersetzer für Elias.
„Elias hat sich vom ersten Tag an super in die Gruppe eingefunden und hat durch seine offene Art und vor allem durch seine lustigen Sprüche immer für gute Stimmung in der Kabine und auf dem Platz gesorgt – er war ganz klar eine Bereicherung unserer Ferienschule“, resümierte sein Trainer Admir Hamzagic nach der Woche. Neben Elias Becker, der eigentlich mit seiner Mutter in Miami (USA) lebt, nahmen noch drei weitere internationale Gäste (Robby aus Georgia, August aus New York und Bernhard aus Pennsylvania) an der Fußballschule teil. Robby nahm sogar bereits in der Woche zuvor teil und bewährte sich in der letzten Woche sehr gut als Übersetzer für Elias.

Kicken mit Zecke Neuendorf
Doch das sollte nicht das einzige Highlight der Woche bleiben. So durften die jüngsten Spieler mit Herthas U23 und deren Testspielgegner Chemnitzer FC aufs Spielfeld einlaufen. „Das war schon immer mein größter Traum“, so ein freudestrahlender Junge kurz vor dem Betreten des Feldes. Am Donnerstag kam dann noch Zecke Neuendorf zur Autogrammstunde vorbei und beantwortete geduldig alle Fragen der Jungs. Er erzählte ihnen dabei auf seine lustige Art und Weise einige interessante Anekdoten aus seiner Karriere als Profi-Fußballer.
Überraschenderweise ließ er sich sogar am Freitag beim Training der 'Lustenberger'-Gruppe blicken und kickte gleich mit den Jungs eine Runde mit. Seinem Team, welches zuvor noch 1:6 zurücklag, konnte er allerdings nicht mehr zum Sieg verhelfen. Trotz toller Aufholjagd musste sich das Zecke-Team mit 5:7 geschlagen geben. Das Ergebnis war letztendlich allen Beteiligten unwichtig, vielmehr überwog das tolle Erlebnis, mit bzw. gegen Zecke gekickt zu haben und so wurde noch schnell ein gemeinsames Erinnerungsfoto geschossen.
Tolle Resonanz auf die Ferienschule
Nach dem intensiven Programm der Ferienschule mit den vielen Trainingseinheiten, Turnierformen und dem A.THOM-Test, wurden die insgesamt 60 Kinder in Anwesenheit der Eltern und Familienmitglieder auf der Tribüne des Amateurstadions geehrt und verabschiedet. Die Resonanz der Eltern über die Hertha BSC-Ferienschule war wie in der Woche zuvor überwältigend. Zahlreiche Eltern und Spieler bedankten sich mehrmals nach der Abschlussveranstaltung bei den Verantwortlichen für die tolle Organisation sowie den Ablauf und haben bereits die erneute Teilnahme an der Ferienschule bekundet.
Doch das sollte nicht das einzige Highlight der Woche bleiben. So durften die jüngsten Spieler mit Herthas U23 und deren Testspielgegner Chemnitzer FC aufs Spielfeld einlaufen. „Das war schon immer mein größter Traum“, so ein freudestrahlender Junge kurz vor dem Betreten des Feldes. Am Donnerstag kam dann noch Zecke Neuendorf zur Autogrammstunde vorbei und beantwortete geduldig alle Fragen der Jungs. Er erzählte ihnen dabei auf seine lustige Art und Weise einige interessante Anekdoten aus seiner Karriere als Profi-Fußballer.
Überraschenderweise ließ er sich sogar am Freitag beim Training der 'Lustenberger'-Gruppe blicken und kickte gleich mit den Jungs eine Runde mit. Seinem Team, welches zuvor noch 1:6 zurücklag, konnte er allerdings nicht mehr zum Sieg verhelfen. Trotz toller Aufholjagd musste sich das Zecke-Team mit 5:7 geschlagen geben. Das Ergebnis war letztendlich allen Beteiligten unwichtig, vielmehr überwog das tolle Erlebnis, mit bzw. gegen Zecke gekickt zu haben und so wurde noch schnell ein gemeinsames Erinnerungsfoto geschossen.
Tolle Resonanz auf die Ferienschule
Nach dem intensiven Programm der Ferienschule mit den vielen Trainingseinheiten, Turnierformen und dem A.THOM-Test, wurden die insgesamt 60 Kinder in Anwesenheit der Eltern und Familienmitglieder auf der Tribüne des Amateurstadions geehrt und verabschiedet. Die Resonanz der Eltern über die Hertha BSC-Ferienschule war wie in der Woche zuvor überwältigend. Zahlreiche Eltern und Spieler bedankten sich mehrmals nach der Abschlussveranstaltung bei den Verantwortlichen für die tolle Organisation sowie den Ablauf und haben bereits die erneute Teilnahme an der Ferienschule bekundet.