Verdienter Erfolg gegen Wisla Krakau
Teams | 16. Juli 2013, 20:58 Uhr

Verdienter Erfolg gegen Wisla Krakau

Verdienter Erfolg gegen Wisla Krakau

Hertha BSC bezwang den polnischen Erstligisten am Dienstag (16.07.13) mit 2:0 (2:0).
Berlin - Hertha BSC bleibt auch weiterhin in der Vorbereitung auf die Bundesligasaison 2013/2014 ungeschlagen. Am Dienstag (16.07.13) gewannen die Hauptstädter verdient mit 2:0 (2:0) gegen den polnischen Erstligisten Wisla Krakau. Unter den Augen des Ex-Herthaners Lukasz Piszczek, der die Gelegenheit nutzte, um das aktuelle Hertha-Team im Duell gegen seine Landsleute zu begutachten, zeigte die Mannschaft von Cheftrainer Jos Luhukay eine sehr ansprechende und konzentrierte Leistung.

Im Tor der Hauptstädter stand Thomas Kraft, vor ihm verteidigten Johannes van den Bergh, John Anthony Brooks, Sebastian Langkamp und Marcel Ndjeng in der Viererkette. Peer Kluge und Fabian Lustenberger bildeten die defensive Mittelfeldzentrale. Hinter der einzigen Sturmspitze Pierre-Michel Lasogga sorgten Nico Schulz, Alexander Baumjohann und Sami Allagui für offensive Impulse. Die Blau-Weißen legten gegen den Gast aus Osteuropa einen Blitzstart hin. Mit einem öffnenden und gut getimten Pass spielte Allagui sein Pendant von der linken Außenbahn Schulz clever frei, der den Ball aus knapp zehn Metern Torentfernung eiskalt flach im langen Eck versenkte (2.).
Erstes Tor für Neuzugang Langkamp

Anschließend blieb die Luhukay-Elf am Drücker und legte in der 12. Spielminute nach. Einen Baumjohann-Eckball von der rechten Seite köpfte Langkamp wuchtig aus sieben Metern ins Tor. Es war der erste Treffer des Neuzugangs aus Augsburg im Hertha-Trikot, der sich mit seiner enormen Sprungkraft im Luftduell den entscheidenden Vorteil verschaffte. Die Berliner blieben auch in der Folge die spielbestimmende Mannschaft, standen defensiv stabil und zeigten sich im Vorwärtsgang zielstrebig. Einen stark ausgespielten Konter nach Ballgewinn im Mittelfeld setzte Allagui nur knapp neben den rechten Pfosten, nachdem er seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung hatte stehen lassen (26.). Eine zu kurz geratene Rückgabe von Langkamp ermöglichte die einzige nennenswerte Wisla-Chance der ersten Hälfte. Der aufmerksame Hertha-Keeper Kraft rettete vor Emmanuel Sarki – der Nachschuss von Lukasz Gargula ging dann weit über den Kasten (40.). Ein Flachschuss von Baumjohann aus zwanzig Metern verfehlte ebenfalls sein Ziel (41.), sodass es mit einem verdienten 2:0 für Hertha BSC in die Pause ging.

Luhukay nahm zum Wiederanpfiff keine Änderungen in seiner Formation  vor und erhöhte somit wie angekündigt die Einsatzzeiten seiner Spieler im Vergleich zu den ersten fünf Testspielen. Die ersten Akzente nach dem Seitenwechsel setzten wieder die Gastgeber. Sowohl Kluges Distanzschuss (46.) als auch die Direktabnahme Lasoggas von der Strafraumlinie (50.) trudelten links am Tor vorbei. Mit einem strammen Schuss nach einer zu ungenauen Befreiungsaktion der Krakauer prüfte Schulz Michal Miskiewicz im Wisla-Tor, der Schlussmann ging jedoch als Sieger aus dem Duell hervor (51.).

Keine Tore in Halbzeit zwei

Gargula, der aufgrund einer Unachtsamkeit in der Hertha-Defensive völlig freistehend an den Ball kam, köpfte aus acht Metern knapp am Kasten von Thomas Kraft vorbei (55.). Nach rund einer Stunde verlor die Partie allerdings an Tempo. Die Überlegenheit des Bundesligisten blieb zwar bestehen, jedoch fehlte in den entscheidenden Momenten nun die nötige Genauigkeit, um für Torgefahr zu sorgen. Nach siebzig Minuten wechselte Luhukay das einzige Mal aus und brachte eine frische Kraft für das Offensivspiel – Ben Sahar ersetzte Allagui.

Der eingewechselte Israeli kam dann in der 85. Spielminute einen Schritt zu spät, als Miskiewicz einen Distanzschuss von Baumjohann erst im Nachfassen festhielt. Mit zunehmender Spielzeit wurde deutlich, dass die Herthaner noch mitten in der Vorbereitung stecken, während Wisla Krakau bereits am Freitag (19.07.13) in die neue Saison der polnischen Liga starten wird. Umso höher ist es einzuschätzen, dass Hertha BSC das 2:0 souverän über die Zeit brachte. Am Donnerstag (18.07.13) wird Jos Luhukay beim Testspiel bei Viktoria Köln den Spielern Wettkampfpraxis geben, die gegen Krakau nicht zum Zuge kamen.    


So spielte Hertha BSC: Kraft – van den Bergh, Brooks, Langkamp, Ndjeng – Lustenberger, Kluge – Schulz, Baumjohann, Allagui (70. Sahar) – Lasogga
Tore: 1:0 Schulz (2.), 2:0 Langkamp (12.)
Gelbe Karte: Stjepanovic

Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer:
unter Ausschluss der Öffentlichkeit

von Hertha BSC