Berliner Trainingsluft
Teams | 15. Juli 2013, 15:32 Uhr

Berliner Trainingsluft

Berliner Trainingsluft

Am Freitag (19.07.13) trainierten die Herthaner zum letzten Mal vor der Abreise ins Trainingslager auf heimischen Boden.
Berlin - Das Reiseprogramm der Herthaner ist in diesen Tagen straff organisiert. Am Donnerstagmittag (18.07.13) flog die Mannschaft zum Testspiel nach Köln, wo sie mit 2:0 gegen den Viertligisten Viktoria Köln die Oberhand behielt. Noch im Anschluss an die Partie kam das Team um Cheftrainer Jos Luhukay wieder auf dem Luftweg zurück in die Hauptstadt. Am Freitagmorgen (19.07.13) standen die Blau-Weißen dann wieder auf dem Schenckendorffplatz und schnupperten dabei zum letzten Mal vor der Abreise ins Trainingslager die Berliner Trainingsluft.
Denn bereits am Samstag (20.07.13) sitzen die Bundesligaaufsteiger wieder im Flugzeug - über die Zwischenstation Salzburg geht es weiter nach Irdning in der Steiermark. In der 2.500 Seelen-Gemeinde schlägt Hertha BSC seine Zelte zum zweiten Übungscamp der Vorbereitung auf. "Wir fahren in einer sensationellen Situation nach Österreich, denn nach vier Wochen Vorbereitung sind alle 24 Feldspieler und die drei Torhüter gesund und fit", freute sich Luhukay nach der Einheit am Freitag über die Vollständigkeit seines Kaders. "Wir fahren mit positiven Gefühlen nach Österreich, wo wir fußballspezifisch komplex arbeiten werden." Insgesamt wird der Tross (27 Spieler, Trainerteam, medizinische Abteilung, Funktions- und Medienteam) in Österreich 47 Personen umfassen. Trainiert wird in der Steiermark auf dem Platz des ATV Irdning täglich zweimal (10.30 Uhr und 16.30 Uhr), die Trainingseinheiten sind jeweils öffentlich. Am Dienstag (gegen Palermo in Kapfenberg/23.07.13, 18.30 Uhr) und Freitag (Rad Belgrad in Irdning/26.07.13, 18.30 Uhr) finden die letzten beiden Vorbereitungsspiele des Bundesliga-Aufsteigers im Rahmen der Saisonvorbereitung statt. An den Spieltagen wird auf dem Platz nur vormittags (voraussichtlich 10.30 Uhr) trainiert.

Reine Laufeinheit nach der "Hitzeschlacht"

Für das letzte Training auf heimischen Boden mussten die Hertha-Kicker lediglich die Laufschuhe schnüren. Einen Tag nach der "Hitzeschlacht von Köln", wie Coach Luhukay befand, absolvierten seine Schützlinge Läufe im Wechseltempo, wobei in der Geschwindigkeit je nach Belastung des Vortags differenziert wurde. Die Spieler, die gegen Köln von Beginn an zum Einsatz kamen, nutzten die rund 45-minütige Einheit zur aktiven Erholung, während der Rest im intensiven Tempo seine Runden zog.

Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen beendeten die Herthaner ihre zweiwöchige Zwischenstation in der Heimat. Nach dem Aufbau-Trainingslager in Bad Saarow setzt Jos Luhukay nun in Irdning zum Feinschliff an. Das sommerliche Wetter wird dem Team dabei erhalten bleiben: Viel Sonne und Temperaturen um 26 Grad Celsius verspricht der Wetterbericht für die Region. Beste Voraussetzung für die konzentrierte Arbeit, deren Früchte in der Bundesliga geerntet werden sollen.

von Hertha BSC