Herthaner beenden Testspielphase unbesiegt
Teams | 26. Juli 2013, 22:32 Uhr

Herthaner beenden Testspielphase unbesiegt

Herthaner beenden Testspielphase unbesiegt

Gegen den FK Rad Belgrad kam Hertha BSC am Freitag (26.07.13) zu einem 1:1 (0:0)-Unentschieden.

Irdning - Am Freitagabend (26.07.13) kam Hertha BSC im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Pflichtspielstart in die Saison 2013/14 zu einem 1:1 (0:0)-Unentschieden gegen den serbischen Erstligisten FK Rad Belgrad. Hertha dominierte die Partie über die komplette Spielzeit, musste nach dem Führungstreffer von Ronny aber noch den späten Ausgleich hinnehmen.

Herthas Cheftrainer Jos Luhukay führte die Rotation in der Anfangsformation auch im letzten Test fort. Im Tor begann Sascha Burchert, in der Viererabwehrkette wurden Fabian Holland, Fabian Lustenberger, Christoph Janker und Peter Pekarik auf die Probe gestellt. Im defensiven Mittelfeld formierte sich das Duo der Vorsaison - bestehend aus Peter Niemeyer und Peer Kluge. Änis Ben-Hatira, Ronny und Ben Sahar sorgten gemeinsam mit Stürmer Adrian Ramos für offensive Impulse. Die Herthaner hatten in der Anfangsphase mehr vom Spiel und verzeichneten auch die erste Torannäherung. Ronny bediente Sahar per Diagonalpass auf der Außenbahn, der Israeli zog nach innen und suchte den Abschluss - allerdings ohne die nötige Schussstärke (7.).

Ben-Hatira vergibt die größte Chance in Halbzeit eins

Belgrad zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und kam kaum aus dem eigenen "Versteck" heraus, sodass sich eine Begegnung der Marke "Einbahnstraßenfußball" entwickelte. Allerdings taten sich die Berliner schwer, zwingende Torchancen gegen die dicht gestaffelte Abwehr des Gegners zu kreieren. Bei einer Pekarik-Flanke rauschte Ramos in der Mitte knapp an der Hereingabe vorbei (28.), ein 20-Meter-Schuss von Ronny flog über den Querbalken (39.). Um ein Haar hätte der Bundesligist zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff seine drückenden Feldvorteile in Zählbares umgemünzt. Ronny spielte Ben-Hatira mit einem Zuckerpass frei, Herthas Nummer 10 schob den Ball aber knapp am rechten Pfosten vorbei und vergab damit die größte Chance der ersten 45 Minuten, sodass es torlos in die Kabinen ging.

Fünf Wechsel nahm Luhukay für die zweite Halbzeit vor. Philip Sprint, Levan Kobiashvili, Maik Franz, Roman Hubnik und Hany Mukhtar ersetzten Burchert, Holland, Janker, Kluge und Niemeyer. An der generellen Ausrichtung der Begegnung änderte sich auch nach dem Seitenwechel wenig. Die Serben zeigten sich nun vereinzelt in der Offensive, während Hertha anrannte und den entscheidenden Pass nicht fand, um die Belgrader Defensive auszuhebeln. Ben-Hatira, der frei auf der linken Außenbahn flanken durfte, verfehlte mit der Hereingabe seine Mitspieler (57.). So probierte es wieder Ronny aus der zweiten Reihe. Der Brasilianer legte sich den Ball achtzehn Meter vor dem Kasten auf seinen starken linken Fuß und zwang Rad-Keeper Filip Kljajic mit seinem Schuss zu einer starken Parade (59.).

Ronny sicher vom Elfmeterpunkt

In der 71. Spielminute hatte Kljajic dann keine Chance gegen Herthas Nummer 12, der einen Elfmeter nach Foul von Uros Vitas an Kobiashvili ganz sicher unten rechts zum verdienten 1:0 verwandelte. Kurz darauf wechselte Luhukay Nico Schulz und Marcel Ndjeng für Ben-Hatira und Ramos ein. Ndjeng fügte sich auch gleich gut ein. Seinem Eckball verlieh Hubnik beim Kopfball nicht den entscheidenden Druck und verpasste das 2:0 (78.). Kurz darauf setzte Ndjeng selbst einen Kopfball nach Schulz-Flanke über das gegnerische Gehäuse (81.).

Aus heiterem Himmel glückte dem Kontrahenten aus der serbischen SuperLiga dann noch der Ausgleich. Die Flanke von Pavlovic köpfte Milan Prso ein (83.). Mit der ersten und schlussendlich auch einzigen eigenen Chance erzielte der FK Rad gleich das Tor. Unmittelbar vor dem Abpfiff hatte Sahar den Siegtreffer auf dem Fuß. Eine schöne Flanke von Rechtsverteidiger Pekarik setzte Sahar freistehend am rechten Pfosten vorbei. Somit blieb es beim 1:1 - aufgrund des unnötigen Gegentreffers kurz vor Schluss gaben die Herthaner den neunten Sieg im neunten Vorbereitungsspiel aus der Hand.


So spielte Hertha BSC: Burchert (46. Sprint) - Holland (46. Kobiashvili), Lustenberger, Janker (46. Franz), Pekarik - Kluge (46. Hubnik), Niemeyer (46. Mukhtar) - Ben-Hatira (76. Schulz), Ronny, Sahar - Ramos (76. Ndjeng)
Tore:
 1:0 Ronny (71., Foulelfmeter), 1:1 Prso (83.)

Spielort:
ATV-Arena, Irdning (Österreich)

von Hertha BSC