Herthas U23 startet am Samstag in die Regionalliga
Akademie | 30. Juli 2013, 16:34 Uhr

Herthas U23 startet am Samstag in die Regionalliga

Herthas U23 startet am Samstag in die Regionalliga

Ab 13.30 Uhr empfangen die Herthaner den VfB Auerbach im Amateurstadion.
Berlin - Endlich geht es wieder los: Sechs Wochen Vorbereitung liegen hinter Herthas U23. Am Samstag (03.08.13) hat das Trainieren vorerst ein Ende, ab 13.30 Uhr empfangen die Blau-Weißen im Amateurstadion den VfB Auerbach zum Auftakt in die neue Regionalliga-Saison.

Unter ihrem neuen Trainer Jörg Schwanke hat sich das Gesicht von Herthas tweiter Mannschaft - fast schon traditionell - stark verändert, wieder sind eine ganze Reihe junger Akteure aus dem eigenen Nachwuchs in die Regionalliga-Mannschaft aufgerückt. "Es hat wirklich Spaß gemacht zu sehen, wie sich die Spieler trotz der hohen Belastung gemacht haben. Jeder hatte die Chance, sich zu präsentieren – und das haben auch alle gemacht", bilanziert Jörg Schwanke für dem Pflichtspielstart.

Spielen, um zu gewinnen


Nicht nur gegen den letztjährigen Tabellenvierzehnten Auerbach will Herthas U23 auf Sieg spielen. "Ich erwarte, dass die Jungs das umsetzen, was wir in der Vorbereitung gemacht haben, ich erwarte, dass sie mit Leidenschaft Fußball spielen und alles aus sich rausholen", gibt Schwanke die Marschroute vor, "Fakt bleibt logischerweise, dass wir Fußball spielen, um zu gewinnen." Trotz der zu erwartenden hohen Temperaturen wollen die Herthaner alles für die ersten drei Punkte der Saison geben.

Philip Sprint trainierte die letzten Einheiten mit der U23 und wird voraussichtlich die Position zwischen den Pfosten einnehmen. Ob weitere Akteure aus dem Profikader von Trainer Jos Luhukay dazustoßen werden, wird sich kurzfristig entscheiden, wenn der Kader für das am Sonntag anstehende Erstrundenspiel im DFB-Pokal benannt wird.

Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt

Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.

Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.

Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich.

von Hertha BSC