
Teams | 2. August 2013, 12:26 Uhr
Kraft und "die weiße Weste"
Kraft und "die weiße Weste"

Bei Hertha-Keeper Thomas Kraft stand am Ende der vergangenen Saison nach 14 Spielen die "Null". Eine tolle Leistung - auch der gesamten Mannschaft - die jetzt prämiert wurde.
Berlin - Die Herthaner konnten in der vergangenen Saison neben der Zweitliga-Meisterschaft einen weiteren Titel holen - "die weiße Weste". 14-mal ließen die Blau-Weißen in der abgelaufenen Saison kein Gegentor zu. Hertha-Keeper Thomas Kraft wurde am Mittwoch (01.08.13) für diese Leistung ausgezeichnet.
SCHÖNER WOHNEN Polarweiss und SPORT1 prämieren seit sieben Jahren die stärksten Torhüter-Leistungen in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga. Für jeden Spieltag ohne Gegentreffer erhält ein Torwart eine "weiße Weste". Die Nummer 1 der Herthaner lag am Ende vor dem Ex-Berliner Gabor Kiraly (1860, 12 weiße Westen), Daniel Davari (Eint. Braunschweig, 11 weiße Westen), Timo Horn (Köln, 11 weiße Westen) und Thorsten Kirschbaum (Cottbus, 11 weiße Westen).
SCHÖNER WOHNEN Polarweiss und SPORT1 prämieren seit sieben Jahren die stärksten Torhüter-Leistungen in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga. Für jeden Spieltag ohne Gegentreffer erhält ein Torwart eine "weiße Weste". Die Nummer 1 der Herthaner lag am Ende vor dem Ex-Berliner Gabor Kiraly (1860, 12 weiße Westen), Daniel Davari (Eint. Braunschweig, 11 weiße Westen), Timo Horn (Köln, 11 weiße Westen) und Thorsten Kirschbaum (Cottbus, 11 weiße Westen).