Pflichtspielauftakt im Pokal
Teams | 1. August 2013, 18:38 Uhr

Pflichtspielauftakt im Pokal

Pflichtspiel-auftakt im Pokal

Hertha BSC tritt am Sonntag (04.08.13) im DFB-Pokal um 16.00 Uhr in Neumünster an.

Berlin - Endlich geht es wieder los! Nach wochenlangem Schufften startet das Team von Trainer Jos Luhukay am Sonntag (04.08.13) mit dem ersten Pflichtspiel. In der ersten Runde des DFB-Pokals treffen die Herthaner in der Grümmi-Arena um 16.00 Uhr auf den VfR Neumünster. Die Gastgeber sind bereit für das "Spiel des Jahres" und erweiterten ihr Stadion kurzerhand auf 8.000 Plätze.

Nachdem die Kapitänsfrage am Freitag (02.08.13) von Trainer Jos Luhukay mit dem Namen Fabian Lustenberger beantwortet wurde, kann die Pokalpartie endlich starten. Die Herthaner ackerten rund sechs Wochen unermüdlich in der Vorbereitung, um für den Saisonstart topfit zu sein und sich in der ersten Runde des DFB-Pokals erfolgreicher als im Vorjahr zu präsentieren. Bei den Gastgebern aus Schleswig-Holstein müssen die Schützlinge von Trainer Luhukay auf die Laufstärke und Konter achten. "Wir sind gut vorbereitet, wir wissen, was uns erwartet. Fakt ist, dass wir als Bundesligist weiterkommen wollen", so Herthas Cheftrainer. Auf die Frage eines Journalisten, ob die Mannschaft denn das Elfmeterschießen im Training geübt hätte, gab es eine kurze und knappe Antwort: "Nein."

'Spiel des Jahres' für Neumünster


Die 'Veilchen' aus Neumünster geben sich vor dem Pokalspiel selbstbewusst und rechnen sich durchaus etwas aus. "Tradition trifft auf Tradition und dabei sind wir nicht chancenlos", beschreibt VfR-Repräsentant Jörg Zenker die anstehende Partie. Bei der letzten Pokalteilnahme des Regionalligisten vor neun Jahren unterlag Neumünster in einer hart umkämpften Partie damals Hannover 96 mit 0:3. Neumünsters Verteidiger Hannes Schäfke wollte indes vor der Partie keine Ergebnis-Prognose abgeben, versprach den Veilchen-Fans aber, dass die Mannschaft ihr Bestes geben werde.

Die Grümmi-Arena wurde für das 'Spiel des Jahres' auf Vordermann gebracht. Die Ränge des Stadions wurden mit Gummimatten ausgelegt und mit Wellenbrechern versehen. Um zudem den Anforderungen der Live-Übertragung gerecht zu werden, wurden auch drei Kamertürme errichtet und Kommentatorenplätze eingerichtet. Mit einem ausverkauften Haus im Rücken hofft der VfR auf seine Chance. Herthas Neu-Kapitän Fabian Lustenberger blickt der Partie dennoch optimistisch entgegen und verweist dabei auf die gute Vorbereitung der Herthaner. In neun Testspielen blieb Hertha ungeschlagen, holte acht Siege und spielte nur gegen RAD Belgrad unentschieden.

Generalprobe für den Bundesliga-Auftakt


Für das Vorhaben '2. Runde' können die Blau-Weißen fast auf den kompletten Kader zurückgreifen, lediglich Pierre-Michel Lasogga (Knöchelverletzung) und Ronny (Prellung) fallen definitiv aus. Für Jos Luhukay ist diese erste Partie auch die Generalprobe für den Bundeliga-Auftakt, Spieler, die am Sonntag in der Startelf stünden, hätten auch gute Chancen für das Spiel gegen Frankfurt. Mit vier Neuzugängen geht Hertha BSC in die Saison. Alle vier stehen vor ihrem blau-weißen Pflichtspieldebüt für ihren neuen Arbeitgeber und haben bei der Partie in Neumünster gute Chancen, gleich zum Einsatz zu kommen. Sebastian Langkamp, Johannes van den Bergh und Alexander Baumjohann dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in der Startelf am Sonntag machen, während Hajime Hosogai mit dem neuen Kapitän Fabian Lustenberger, Peer Kluge und Peter Niemeyer hochkarätige Konkurrenz auf der Position im zentralen defensiven Mittelfeld hat.

Neben Levan Kobiashvili, Roman Hubnik und Maik Franz, die es aufgrund der entspannten Personalsituation nicht in den 18er-Kader für das Pokalspiel schafften, kamen zudem Christoph Janker, Fabian Holland, Philip Sprint und Ben Sahar bei der U23 am Samstag in der Regionalliga gegen Auerbach zum Einsatz. Die Zeichen sehen also positiv aus und bis auf das Kürzel VfR hat Neumünster mit dem letztjährigen 'Pokalschreck' Worms hoffentlich nichts gemeinsam...

Informationen zum Spiel:

Gesamtbilanz: 0 Spiele

Anstoß: Sonntag, 04.08.2013, 16.00 Uhr
Stadion: Grümmi-Arena, Neumünster
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)

So könnte Neumünster spielen: Hesse - Thomas, Bönigk, Schäfke, Nagel - Zekjiri, Schlagelambers, Moslehe, Rave - Harrer, Kramer
So könnte Hertha spielen:
Kraft - Pekarik/Ndjeng, Langkamp, Brooks, van den Bergh - Lustenberger, Hosogai/Kluge - Allagui, Baumjohann, Schulz - Ramos

Das Spiel im TV:
ab 16.00 Uhr live auf Sky.

a:1:{s:12:"slideshow_id";s:0:"";}

von Hertha BSC