
Club | 8. August 2013, 12:31 Uhr
Ingo Schiller im DFL-Aufsichtsrat
Ingo Schiller im DFL-Aufsichtsrat

Herthas Finanz-Geschäftsführer wurde auf der Generalversammlung für die kommenden drei Jahre in das DFL-Gremium gewählt.
Berlin - Die Generalversammlung des Ligaverbandes fand dieses Mal am Mittwoch (07.08.13) in Berlin statt. Die 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga haben haben nicht nur den Vorstand, sondern auch den Aufsichtsrat neu gewählt.
Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund) wurde einstimmig für weitere drei Jahre zum Liga-Präsidenten gewählt. Auch die bisherigen Vize-Präsidenten Peter Peters (FC Schalke 04) und Harald Strutz (1. FSV Mainz 05) wurden ohne Gegenstimme in ihren Ämtern bestätigt. Den Vorstand komplettieren wie bisher Karl Hopfner (FC Bayern München), Heribert Bruchhagen (Eintracht Frankfurt), Helmut Hack (SpVgg Greuther Fürth) und Ansgar Schwenken (VfL Bochum) sowie die beiden DFL-Geschäftsführer Christian Seifert und Andreas Rettig.
Auch der DFL-Aufsichtsrat wurde auf der Generalversammlung für die kommenden drei Jahre neu gewählt. Neben Dr. Reinhard Rauball und Peter Peters, die als Liga-Präsident bzw. Erster Vize-Präsident satzungsgemäß an der Spitze des Gremiums stehen, ist dort für die nächsten drei Jahre auch Herthas Geschäftsführer Finanzen, Ingo Schiller, vertreten. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Kollegen aus der Liga und möchte dem Gremium mit meiner Erfahrung helfen, den Fußball weiter zu entwickeln", so Schiller. Auch Michael Preetz, Geschäftsführer Sport, freut sich über die Wahl: "Für Hertha und den Hauptstadtclub kann das nur von Vorteil sein." Neben Schiller komplettieren Stephan Schippers (Borussia Mönchengladbach), Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg) sowie Ulrich Lepsch (Energie Cottbus) den DFL-Aufsichtsrat.
#herthaner2025
Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund) wurde einstimmig für weitere drei Jahre zum Liga-Präsidenten gewählt. Auch die bisherigen Vize-Präsidenten Peter Peters (FC Schalke 04) und Harald Strutz (1. FSV Mainz 05) wurden ohne Gegenstimme in ihren Ämtern bestätigt. Den Vorstand komplettieren wie bisher Karl Hopfner (FC Bayern München), Heribert Bruchhagen (Eintracht Frankfurt), Helmut Hack (SpVgg Greuther Fürth) und Ansgar Schwenken (VfL Bochum) sowie die beiden DFL-Geschäftsführer Christian Seifert und Andreas Rettig.
Auch der DFL-Aufsichtsrat wurde auf der Generalversammlung für die kommenden drei Jahre neu gewählt. Neben Dr. Reinhard Rauball und Peter Peters, die als Liga-Präsident bzw. Erster Vize-Präsident satzungsgemäß an der Spitze des Gremiums stehen, ist dort für die nächsten drei Jahre auch Herthas Geschäftsführer Finanzen, Ingo Schiller, vertreten. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Kollegen aus der Liga und möchte dem Gremium mit meiner Erfahrung helfen, den Fußball weiter zu entwickeln", so Schiller. Auch Michael Preetz, Geschäftsführer Sport, freut sich über die Wahl: "Für Hertha und den Hauptstadtclub kann das nur von Vorteil sein." Neben Schiller komplettieren Stephan Schippers (Borussia Mönchengladbach), Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg) sowie Ulrich Lepsch (Energie Cottbus) den DFL-Aufsichtsrat.
#herthaner2025