"Bundesliga ist ein Privileg"
Teams | 16. August 2013, 12:57 Uhr

"Bundesliga ist ein Privileg"

"Bundesliga ist ein Privileg"

FCN-Stürmer Daniel Ginczek im Interview.

Berlin - Am kommenden zweiten Bundesligaspieltag muss Hertha BSC nach Nürnberg reisen. An die Partien beim "Club" haben die Blau-Weißen allerdings keine guten Erinnerungen.

Vor dem Spiel spricht FCN-Stürmer Daniel Ginczek im Interview über den Saisonstart, seinen Wechsel nach Franken und über die Partie gegen den aktuellen Tabellenführer aus der Hauptstadt.

herthabsc.de: Daniel Ginczek, der 1. FC Nürnberg ist mit einem Unentschieden in Hoffenheim in die Saison gestartet. Wie zufrieden sind Sie mit dem Auftakt?
Daniel Ginczek:
Ich blicke mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf das Hoffenheim-Spiel zurück. Es ist überragend, wie sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit nach dem 0:2 Rückstand zurückgekämpft und verdient einen Punkt mit nach Nürnberg genommen hat. Andererseits ist dieses Remis auf Grund der aussichtsreichen Chancen, vor allem in den letzten Minuten, auch ein wenig ärgerlich für uns. Jedoch muss man zugeben, dass auch die Hoffenheimer vielversprechende Möglichkeiten ungenutzt ließen, deshalb denke ich, geht die Punkteteilung in Ordnung. An Unterhaltung mangelte es den Zuschauern am Samstag nicht.

herthabsc.de: Sie konnten sich als Neuzugang direkt in die Torschützenliste eintragen. Wie wohl fühlen Sie sich bereits in Franken?
Ginczek: Ich habe das schon mehrmals erwähnt. Der Verein, die Spieler und die Trainer sowie die gesamte Club-Familie haben mich super aufgenommen und von Beginn an voll integriert. Auch die Stadt gefällt mir sehr gut. Es passt einfach. Ich fühle mich hier pudelwohl. 

herthabsc.de: Welche Ziele verfolgen Sie mit dem „Club“ in dieser Saison?
Ginczek
: Erstrangig lautet das Ziel auch nächstes Jahr wieder Bundesliga zu spielen. Diese Liga ist zu einer der stärksten Ligen Europas – wenn nicht gar der Welt - avanciert und es ist ein Privileg hier vertreten sein zu dürfen. Allerdings glaube ich sehr an diese Mannschaft. In ihr steckt viel Potenzial. Wenn wir unsere Leistung konstant abrufen können ist vielleicht sogar die ein oder andere Überraschung möglich.

herthabsc.de: Sie haben in Nürnberg einen Vertrag bis 2016 unterschrieben. Was haben Sie sich persönlich für die kommenden drei Jahre vorgenommen?
Ginczek: Ehrlich gesagt beschäftige ich mich noch gar nicht damit. Ich denke von Spiel zu Spiel. Mein Fokus liegt jetzt auf der Begegnung gegen Hertha am Sonntag, in der ich noch eine Schippe drauf packen und unbedingt einen Sieg vor heimischer Kulisse einfahren will. Zudem möchte ich mich weiterentwickeln und mit der Mannschaft Erfolg haben. 

herthabsc.de Am zweiten Spieltag dürfen Sie das erste Mal in dieser Saison vor dem eigenen Publikum ran. Wie groß ist die Vorfreude?
Ginczek: Riesengroß, ehrlich. Selber durfte ich die Club Fans ja noch nicht erleben, aber ich habe viel von ihnen gehört. Der 1. FC Nürnberg ist ein Traditionsverein mit leidenschaftlichen und emotionalen Fans. Ich bin heiß auf die Club Anhänger und wir alle werden unser Bestes geben um ihnen am Sonntag einen Sieg zu schenken. 

herthabsc.de: Sie haben bereits in der letzten Saison mit St. Pauli zweimal gegen Berlin gespielt. Wie schätzen Sie die Herthaner ein?
Ginczek: Die Hertha ist zwar Aufsteiger, aber man sollte sie keinesfalls unterschätzen. Das haben sie bereits letztes Jahr als Zweitligameister und am Samstag gegen Frankfurt bestätigt, als sie diese mit 6:1 vom Platz gefegt haben und nun als Tabellenführer nach Nürnberg kommen. Sie sind vollgetankt mit Selbstvertrauen, aber wir brauchen uns vor niemanden zu verstecken. 

herthabsc.de: Hertha BSC ist nach dem ersten Spieltag als Aufsteiger Tabellenführer. Wie haben Sie den Auftritt gegen Frankfurt wahrgenommen?
Ginczek: Das komplette Spiel habe ich nicht gesehen, jedoch war die Zusammenfassung auch ziemlich lehrreich. Vor allem im Umschaltspiel nach vorne haben sie mich überzeugt. Sie waren stets gefährlich vor dem Tor, da müssen wir in der Defensive am Samstag hellwach sein. 

herthabsc.de: Was für eine Partie erwarten Sie am kommenden Sonntag?
Ginczek: Ich erwarte einen Sieg für den Club.

von Hertha BSC