
Akademie | 16. August 2013, 15:54 Uhr
Herthas U23 empfängt am Samstag den Berliner AK
Herthas U23 empfängt am Samstag den Berliner AK

Im zweiten Heimspiel der neuen Saison will das Team von Jörg Schwanke den ersten Sieg.
Berlin - Im zweiten Heimspiel der neuen Saison wollen die U23-Herthaner unter ihrem Coach Jörg Schwanke den ersten Saisonsieg einfahren. Am Samstag (17.08.13) empfangen die Blau-Weißen ab 13.30 Uhr im Amateurstadion Lokalrivale Berliner AK 07 zum Berliner Derby. Die Gäste von Samstag kommen mit einigen Bekannten, die in früheren Jahren auch schon für die Nachwuchsmannschaften von Hertha BSC die Schuhe schnürten.
Mit den ehemaligen Herthanern Baris Gündüzer, Omid Saberdest, Bilal Cubukcu, Atakan Yigitoglu oder auch Lennart Hartmann haben die Schützlinge von Trainer Engin Yanova bisher vier Zähler auf dem Konto. Nach einem Auftakt-Unentschieden bei Aufsteiger Viktoria 89 gab es am vergangenen Spieltag einen 3:1-Heimerfolg über den 1. FC Magdeburg. Damit belegen die Rot-Weißen aktuell Rang vier in der Tabelle der Regionalliga Nordost.
Herthas Nachwuchs heiß auf die Punkte
Auch die vergangene Spielzeit schloss der BAK auf Platz vier ab - gerade einmal drei Niederlagen standen am Ende der Saison zu Buche. Die letzte Niederlage gab es gegen Herthas U23: Mit 2:0 besiegten die Herthaner im Amateurstadion den Berliner AK. Daran würde die Truppe von Trainer Jörg Schwanke gerne anknüpfen, um nicht nur den Erfolg aus der vorigen Saison zu wiederholen, sondern mit dem ersten Saisonsieg auch mit dem Lokalrivalen punktemäßig gleichzuziehen.
Auch für Herthas Junioren-Bundesligisten geht es am Samstag um die nächsten Punkte. Nach den Auftakterfolgen beider Mannschaften, empfangen diese in ihren Alterklassen den Nachwuchs von Carl Zeiss Jena. Das Spiel der U19 in der A-Junioren Bundesliga beginnt um 12.00 Uhr, das der U17 in der B-Junioren Bundesliga um 12.30 Uhr.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich.
Mit den ehemaligen Herthanern Baris Gündüzer, Omid Saberdest, Bilal Cubukcu, Atakan Yigitoglu oder auch Lennart Hartmann haben die Schützlinge von Trainer Engin Yanova bisher vier Zähler auf dem Konto. Nach einem Auftakt-Unentschieden bei Aufsteiger Viktoria 89 gab es am vergangenen Spieltag einen 3:1-Heimerfolg über den 1. FC Magdeburg. Damit belegen die Rot-Weißen aktuell Rang vier in der Tabelle der Regionalliga Nordost.
Herthas Nachwuchs heiß auf die Punkte
Auch die vergangene Spielzeit schloss der BAK auf Platz vier ab - gerade einmal drei Niederlagen standen am Ende der Saison zu Buche. Die letzte Niederlage gab es gegen Herthas U23: Mit 2:0 besiegten die Herthaner im Amateurstadion den Berliner AK. Daran würde die Truppe von Trainer Jörg Schwanke gerne anknüpfen, um nicht nur den Erfolg aus der vorigen Saison zu wiederholen, sondern mit dem ersten Saisonsieg auch mit dem Lokalrivalen punktemäßig gleichzuziehen.
Auch für Herthas Junioren-Bundesligisten geht es am Samstag um die nächsten Punkte. Nach den Auftakterfolgen beider Mannschaften, empfangen diese in ihren Alterklassen den Nachwuchs von Carl Zeiss Jena. Das Spiel der U19 in der A-Junioren Bundesliga beginnt um 12.00 Uhr, das der U17 in der B-Junioren Bundesliga um 12.30 Uhr.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich.