Fußball-Akademie erhält Defibrillatoren
Akademie | 17. August 2013, 19:01 Uhr

Fußball-Akademie erhält Defibrillatoren

Fußball-Akademie erhält Defibrillatoren

Herthas Verantwortliche nahmen an einer Fortbildung zur Reanimation und Defibrillator-Einsatz in der Fußball-Akademie teil.

Berlin - Immer wieder kommt es vor, dass Fußballspieler – egal welchen Alters – durch einen plötzlichen Herzstillstand beim Sporttreiben zu Tode kommen. Bekannte Beispiele aus dem Bereich des professionellen Fußballs sind u.a. der 25-jährige Italiener Piermario Morosino (April 2012) und der 22-jährige Spanier Antonio Puerta vom FC Sevilla (August 2007).
Als Konsequenz der zahlreichen Vorfälle haben sich die Verantwortlichen von Hertha BSC dazu entschieden, die Sicherheit auf den Sportplätzen zu verbessern und die Fußball-Akademie mit Defibrillatoren auszustatten.

Am Freitag (16.08.13) wurde der erste Defibrillator der Fußball-Akademie durch Herrn Prof. Dr. Dietrich Andresen (Herzspezialist am Vivantes Klinikum für Kardiologie) übergeben. Zudem erhielten die Trainer und Physiotherapeuten der Fußball-Akademie eine Fortbildung zu den Themen Wiederbelebung und Defibrillator-Einsatz. In einer ausführlichen Einweisung durch Prof. Dr. Andresen wurde allen Beteiligten die richtige Vorgehensweise bei einem Herzstillstand sowie der korrekte Einsatz des Defibrillators vermittelt.

Bildergalerie: Defibrillator-Weiterbildung

von Hertha BSC