
Das Training am Donnerstag
Das Training am Donnerstag

Berlin - Am Donnerstagnachmittag (22.08.13) fand das nicht öffentliche Training auf dem Schenckendorffplatz statt. Sandro Wagner stieß nach seinen Magen-Darm-Beschwerden wieder zum Team dazu, während Hany Mukhtar, Johannes van den Bergh, Pierre-Michel Lasogga und Marcel Ndjeng weiterhin verletzungsbedingt fehlten - Ndjeng schaute nichtsdestotrotz bei der Einheit am Platz vorbei. Somit standen Hertha-Trainer Jos Luhukay insgesamt wieder 23 Herthaner zur Verfügung.
Co-Trainer Markus Gellhaus leitete das Aufwärmprogramm der Berliner, während Jos Luhukay und Rob Reekers auf den kleinen Trainingsplätzen die nachfolgenden Übungen vorbereiteten. Nachdem sich das Team auf Temperatur gebracht hatte, wurde dann Fünf-gegen-Zwei gespielt. Die Torhüter nahmen an dem Spiel teil und Ersatztorhüter Sascha Burchert konnte das eine oder andere Mal mit sehenswerten Hackentricks glänzen. Es wurde mit nur einem Ballkontakt gespielt, und die Herthaner in der Mitte probierten per Pressing den Ball zu erobern. Nachdem dieses Spiel beendet war, wurden Pass- und Laufübungen auf dem großen Trainingsplatz fortgesetzt, während die Torhüter zu Torwarttrainer Richard Golz gingen und ihr spezielles Programm abarbeiteten.
Direktabnahmen nach Flanken
Im Anschluss wurde dann am Abschluss gefeilt. Die Spieler teilten sich in zwei Gruppen, während sich Flügelspieler wie Ben-Hatira, Schulz, Sahar und Pekarik auf die Seitenlinien verteilten, um die Bälle in den Strafraum zu flanken. Abnehmer in der Mitte gab es zur Genüge und der wiedergenesene Sandro Wagner war der Erste, der seine satte Direktabnahme in den rechten Winkel mit einem bezeichnenden "Boom!" kommentierte. Auch Kapitän Fabian Lustenberger brachte einige Bälle im Tor unter. "Lusti, konserviere diese Form!", gaben einige Teamkollegen dem Schweizer mit auf den Weg für das anstehende Spiel am Samstag. Jos Luhukay blieben die teils tollen Torabschlüsse ebenfalls nicht verborgen. Der Trainer lobte einige seiner Akteure und zeigte sich zufrieden mit der Trainingsleistung seiner Mannschaft.
Die letzte Übung vor dem Auslaufen war dann ein Trainingsspiel. Das Trainerteam gab die Anweisung, dass die Mannschaften im eigenen Strafraum nicht vom gegnerischen Team attackiert oder unter Druck gesetzt werden durften. Die Teams sollten das Spiel ruhig von hinten aufbauen, während in der mittleren Zone fleißig attackiert und gepresst wurde. Es wurden Bälle gefordert, gegrätscht und letztendlich unentschieden gespielt. Adrian Ramos erzielte den einzigen Treffer für das gelbe Team, während Ronny für das blaue Team ausglich. Nachdem die Herthaner noch einige Runden um den Schenckendorffplatz ausliefen, sammelte das Trainerteam das Zubehör ein, bevor man sich dann gemeinsam auf den Weg in Richtung Kabine machte.